
Wie in den letzten Jahren auch, haben unsere jugendlichen Leichtathleten zum Abschluss der Wintersaison an einem großen Hallensportfest teilgenommen und konnten sich wieder in einige Siegerlisten eintragen.
Nach der Halle ist vor dem Sommer: Zwischen den Pflichtübungen beim LG Sieg-Hallencup und der anstehenden Vorbereitungsphase für die im Frühjahr stattfindenden Rheinlandmeisterschaften haben unsere meist weiblichen Nachwuchsathleten noch zwei Sportfeste in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle besucht und sich dabei auf einzelne (Lieblings-)Disziplinen beschränkt.
Beim ersten Sportfest, das vom örtlichen Leichtathletikverein Dortmunder TG organisiert war, gingen neun Athleten an den Start. Constantin Wagner (U18), einziger männlicher Teilnehmer aus den Wissener Reihen, lief mit 2:21,57 min über 800m persönliche Bestzeit. Lea-Sophie Herzog (W12) kam über dieselbe Distanz auf 2:49,78 min. Weitere gute Leistungen waren die Weitsprungergebnisse von Lea Lemke (4,54m) und Celina Harzer (4,53m), der Kugelstoß von Sarina Lautner (9,00m) und der 60m-Hürdenlauf von Franka Hassel (11,29s), alle W13.
Beim ¨Kehraus in Dortmund¨, dem letzten der in diesem Jahr angebotenen zwölf Dortmunder Hallenportfeste mit dem Ausrichter Teutonia Lanstrop, war die Bilanz noch deutlich besser. Die beste Tagesleistung vollbrachte Sarina Lautner (W13), die sich über die selten angebotene 300 Meter-Distanz mit einem enorm starken Antritt und hoher Tempohärte den ersten Platz sicherte (45,60s) und ihrer nächsten Konkurrentin mit vier Sekunden das Nachsehen gab. Auch in ihrer eigentlichen Paradedisziplin, dem Kugelstoß, hielt sie die Konkurrenz in Schach. Zufrieden war sie mit ihrer Weite von 8,48m allerdings nicht: In diesem Jahr hat sie die Kugel bereits über 9,50m gestoßen.
Weitere Plätze auf dem obersten Treppchen holten sich Celina Harzer im Hürdenlauf W13 (10,76s in einem Wimpernschlagfinale vor Franziska Arndt – 10,77s), Hannah Dietershagen im Weitsprung W14 (4,35m) und Antonia Fischer im Hochsprung W14 (1,29m, leider konkurrenzlos). Sehr gute Leistungen zeigten zudem Nele Schneider (W13) im Weitsprung (4,86m, 2. Platz, Bild), Celina Harzer im Weitsprung (4,79m, 4. Platz) und über 60 Meter (8,57s, 4. Platz) sowie Franziska Arndt im Hochsprung (1,41m, 2. Platz). Hannah Wagner (W14) trat nach langer Krankheits- und Verletzungsphase erstmals über die 300m-Distanz an, um sich auf kommende Aufgaben über 800m und die Langstrecke vorzubereiten. Mit ihrer Zeit von 49,76s blieb sie knapp unter der 50 Sekunden-Vorgabe.
Nächste Woche wird mit dem Werfertag in Bad Ems die Freiluftsaison der Stadionfeste eröffnet.