Kreismeisterschaft der Schüler im neuen Stadion in Hamm

Nach langjähriger Planung und Vorbereitung konnte an diesem Wochenende endlich das erste Sportfest im umgebauten Stadion von Hamm ausgetragen werden. Die Anlage erfüllt in Sachen Leichtathletik auch anspruchsvollste Bedürfnisse. Der Kunststoffbelag auf der Bahn lässt nach erster Einschätzung schnelle Zeiten zu, bei erhaltenem Naturrasenplatz ist die Anlage auch für Langwürfe gut geeignet, und die Ausstattung mit hochmodernem Mess-System, komplettem Hindernis- und Hürdensatz sowie allen Sprunganlagen lässt keine Wünsche offen.
Neben der Kreismeisterschaft im Dreikampf für die kleinen Schüler (bis 11 Jahre) wurden im Rahmenprogramm Staffelwettbewerbe, Sprints, Hochsprung und Stabhochsprung angeboten.

Tripel-Drei: Neun Schülerinnen der Jahrgänge 2000 bis 2002 traten zum abschließenden 3×800 Meter-Staffellauf an. Von Erschöpfung ist in ihren Gesichtern nichts zu sehen.

Für die sportlichen Höhepunkte sorgten wie schon oft in letzter Zeit die Wissener Mädchen des Jahrgangs 2001. Mit einem Mannschaftsergebnis von 6026 Punkten verbesserten sie nochmals ihre eigene LVR-Jahresbestleistung um fast 150 Punkte. Die besonderen Glanzlichter setzten dabei Celina Harzer im Weitsprung (4,44 m) und Lea Lemke im Dreikampf (1319 Punkte). Beide hatten erst kürzlich in ebendiesen Disziplinen neue Kreisbestleistungen für diese Altersklasse aufgestellt, die hiermit pulverisiert wurden.
Gute Ergebnisse konnten auch die ein Jahr jüngeren Schülerinnen erzielen. Lea-Sophie Herzog, Franca Löhr und Finnja Stelter zeigten mit ihren guten Ergebnissen, dass sich auch im Nachwuchs mehr tut als “nur” die Konzentration auf die erfolgreichen Schülerinnen C. Auch die 8-jährigen David Schütz und Ben Hassel, die mit großem Spaß und Engagement bei der Sache waren, freuten sich über Platz zwei und drei. Hervorzuheben dabei Davids Ballweitwurf über 28,50 m. Lilli Zander, mit sieben Jahren die jüngste VfB-Teilnehmerin, warf mit 16,00 m ebenfalls eine sehr gute Weite. Als Dritte ihres Jahrgangs wurde sie trotzdem Kreissiegerin, da die ersten Beiden aus den Vereinen von Hattert und Siegen stammten.

Podiumsplatzierungen (Dreikampf – 50 m – Weit – Ball)
W7 – 3. Lilli Zander (Kreismeisterin; 599 – 10,52 – 2,32 – 16,00)
W10 – 1. Lea Lemke (Kreismeisterin; 1319 – 8,10 – 3,90 – 42,50)
W10 – 2. Nele Schneider (1228 – 8,18 – 4,25 – 29,50)
W10 – 3. Franziska Arndt (1193 – 8,08 – 4,05 – 27,50)
W11 – 3. Solveig Stelter (Kreismeisterin; 1043 – 8,32 – 3,92 – 18,50)
M8 – 2. David Schütz (Kreismeister; 678 – 9,46 – 2,75 – 28,50)
M8 – 3. Ben Hassel (625 – 9,39 – 2,92 – 19,50)

Kurzfristig bot der Veranstalter noch eine 4×50 Meter-Staffel an. Knapp war die Zeit, überhaupt eine Staffel auf die Beine zu stellen, und Staffelwechsel konnten gar nicht mehr geübt werden. So wurden kurzerhand zwei Staffeln der Schülerinnen C formiert, von denen einer das Kunststück gelang, die LVR-Jahresbestzeit (natürlich die eigene) von 30,67 s auf 30,49 zu verbessern (die in Hachenburg gelaufene Zeit von 30,15 s wurde wegen eines möglichen Zeitmessfehlers nicht anerkannt). Besetzung: Sarina Lautner – Lea Lemke – Franziska Arndt – Celina Harzer.
Ganz zum Schluss gab es noch als besondere Zugabe einen 3×800 Meter-Langstaffellauf, der für alle Altersklassen ausgeschrieben war. Leider wurde das Angebot nur von zwei Vereinen angenommen und das nur für die Schülerinnen C: von der LAG Siegen und dem VfB Wissen; letzterer stellte aber gleich drei Staffeln auf. Das erstaunte sogar den als Stadionsprecher agierenden LG Sieg-Vorsitzenden Klaus Acher, der sich hocherfreut über die starke Motivation zum Abschluss dieses anstrengenden Wettkampftages zeigte. Sieger wurde der VfB Wissen I dank eines beherzten Laufs der Starterin Hannah Wagner, die bereits in der ersten Runde einen uneinholbaren Vorsprung herausholte. Das angestrebte Ziel, unter 9 Minuten zu laufen, wurde mit einer Zeit von 9:00,77 denkbar knapp verpasst (Hannah Wagner – Franka Hassel – Celina Harzer). In einem starken Schlussspurt konnte die LAG Siegen die zweite Wissener Staffel noch abfangen und holte Platz zwei.
VfB Wissen II: 9:24,94 (Lea-Sophie Herzog – Sarina Lautner – Lea Lemke)
VfB Wissen III: 10:00,34 (Katharina Weller – Franca Löhr – Nele Schneider)