Lea Lemke gewinnt Westdeutsche Meisterschaft

Lea Lemke hat bei der Westdeutschen Meisterschaft der Altersklasse U16 (M15/W15) den Speerwurf-Wettbewerb gewonnen und damit erstmals seit 21 Jahren einen Westdeutschen Titel in dieser Altersklasse an die Sieg geholt. Ihre Teamkameradin Katharina Weller konnte sich ebenfalls für den Endkampf qualifizieren und wurde Achte.

Starke Frauen: Lea Lemke und Katharina Weller

Mit einer kleinen Gruppe von vier Athletinnen war die LG Sieg zur Westdeutschen Meisterschaft der Altersklasse 2001 angetreten. Bereits bei der Betrachtung der Meldewerte war erkennbar, dass Lea zu den Favoritinnen im Speerwurf zu rechnen war. Dieser Favoritenrolle wurde sie gerecht: Nach einem ersten ungültigen Versuch setzte sie alle Würfe über die 37 Meter-Marke, drei davon sogar über 42 Meter. Mit einer Siegesweite von 42,39m distanzierte sie die Zweite der Konkurrenz, Marisa Busse von der Eintracht Minden, die auf 37,91m kam. Lea war damit die einzige Athletin des LVR, die gegen die überlegenen Athleten der Landesverbände Westfalen und Nordrhein einen Titel holen konnte.
Auch Katharina Weller, die sich mit einem 36 Meter-Wurf beim Wissener Werfertag qualifiziert hatte, kam in den Endkampf und wurde Achte mit 32,82 Metern.

Einen weiteren Erfolg verbuchte Lea im Hochsprung. Hier stellte sie ihre persönliche Bestleistung von 1,66 Metern ein und wurde Vierte, höhengleich mit der Vizemeisterin. In Hürdenlauf und 100m-Sprint waren Lea Lemke, Sarina Lautner und Franka Hassel am Start, konnten aber bei Gegenwind auf der nicht besonders schnellen Bahn keine neuen Bestzeiten erzielen. In die Finals kamen sie nicht. Etwas enttäuschend verlief auch der Staffellauf, für den sich die Vier die Qualifikation für die DM erhofft hatten. Bei mäßigen Wechseln kamen sie auf 51,33s, wurden Zehnte und verpassten die Norm um gut drei Zehntelsekunden.

Am Dienstag steht für die vier Mädchen das Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia auf dem Plan, das sie in den letzten drei Jahren gewonnen haben. Am Samstag dann der vorläufige Höhepunkt der Saison: Lea und Franka werden in Aachen an der Deutschen Meisterschaft der Blockwettkämpfe teilnehmen.