Lea und Johannes sind Leichtathleten des Jahres 2018

Ähnlich wie im vergangenen Jahr beendeten die Leichtathleten des VfB das Jahr mit einem spielerischen Training. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von U8 bis U20 hatten sich gemeinsam mit Trainerinnen und Trainern in der Sporthalle der Marion-Dönhoff-Realschule plus eingefunden. Nach einer fröhlichen Sportstunde, bei der auch die Großen Freude am Brennball-Spiel mit Hindernissen zeigten, ging man über zur Sportlerehrung und Verleihung der Sportabzeichen.

Gregor Blanke ließ es sich nicht nehmen, rückblickend lobende Worte für all jene Athleten zu finden, die sich im Jahr 2018 besonders hervorgetan hatten. Waren es bei den Jüngeren eher Erfolge bei Kreismeisterschaften oder Laufveranstaltungen, standen bei den älteren Athleten schon Titel bei Rheinland- oder Rheinland-Pfalz- Meisterschaften sowie Eintragungen in den Bestenlisten im Vordergrund.

Hervorzuheben sind hier sicher die Leistungen von Elias Schmitt mit acht Eintragungen in der Bestenliste des LVR sowie dem Rheinlandmeister-Titel mit dem TEAM U14.

Sportlerin des Jahres wurde in diesem Jahr erwartungsgemäß wieder Lea Lemke. Neben vielen Titeln auf Rheinland- und Rheinland-Pfalz-Ebene sowie zahlreichen Eintragungen in den Bestenlisten schaffte es die vielseitige Athletin bei den Deutschen Meisterschaften im Siebenkampf U18 auf einen guten 10. Platz!

Ein Neuling in der Riege der Sportler des Jahres ist hingegen Johannes Kölbach. Mit zehn Bestenlisteneintragungen, einem 2. und einem 3. Platz bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft sowie dem Rheinlandmeistertitel mit dem TEAM U14 durfte er sich über die Auszeichnung freuen.

Blanke ließ nicht unerwähnt, dass zu diesen Erfolgen immer auch Trainingsdisziplin und Durchhaltevermögen gehören.

 

Im Anschluss verliehen Heike Uhlemann und Jutta Wagner die Sportabzeichen 2018, welche von 84 Sportlern abgelegt wurden. Davon erhielten 2 Sportler das Abzeichen in Bronze, 24 schafften es in Silber und 56  in Gold. Zudem legten 8 Familien das Familiensportabzeichen mit drei oder mehr Personen ab.