
Die Zahl der Nominierungen von VfB-Athleten in der LVR-Bestenliste ist seit dem Jahre 2010 stetig angestiegen. Auch im Jahre 2014 hielt dieser Trend an. Insgesamt gab es 96 Nominierungen, verteilt auf 22 Athleten. 13 erste Plätze stehen zu Buche, erreicht von 9 Athleten. Hinzu kommen zahlreiche Platzierungen in Teams und Staffeln.
Selten sowas gesehen: Diese acht Athletinnen holten den DJMM-Titel der WJU14 sowie 65 LVR-Bestenlistenplätze, davon 11 Top-Platzierungen
Bei der weitergehenden Analyse der Listen zeigt sich: Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich eigentlich nicht viel verändert. Im Bereich der Senioren und Seniorinnen gibt es eine recht starke Wissener Fraktion, einzelne Athleten der männlichen Jugend haben für zahlreiche Platzierungen gesorgt, und in der Hauptklasse der 20- bis 30-Jährigen ist der VfB nur sporadisch vertreten, und das nur infolge Durchlässigkeit aus den Seniorenklassen M40 und M50 sowie Hochstartens aus der MJU20. Die mit Abstand meisten Nennungen gibt es bei der Altersklasse W13 und infolge Durchlässigkeit nach oben W14. So haben acht Athletinnen des Jahrgangs 2001 insgesamt 58-mal in den unterschiedlichen Listen gepunktet.
Der VfB stellt mit 96 Erwähnungen innerhalb der LG Sieg das größte Kontingent. Diese ist wiederum mit insgesamt 312 Nominierungen (davon 51 erste Plätze) der meistgenannte Verein/LG in der LVR-Jahresbestenliste. Es folgen LG Rhein-Wied (282) und LG Bernkastel-Wittlich (260).
Erste Plätze verbuchten vom VfB Wissen:
Andreas Lautner (M50; 800m, 1000m, 1500m), Sarina Lautner (W13; 75m, Block Wurf), Nele Schneider (W13; Dreikampf, Block Sprint), Franziska Arndt (W13; Speerwurf), Lea Lemke (W13; Ballwurf), Celina Harzer (W13; Block Lauf), Thomas Steiger (M40; Speerwurf), Detlef Lemke (M45; Weitsprung), Petra Hassel (W45; 800m).
Weitere Athleten der LG Sieg, die erste Plätze belegen: Sabrina Mockenhaupt (6x bei den Frauen und 6x bei W30), Michelle Schneider (2), Max Lutz, Lena Kühn, Linn Behner, Lisa Ernst, Mira Schlosser.
Senioren: Friedhelm Adorf (4), Ulrich Gans (2), Jürgen Schmissek, Hildegard Mockenhaupt, Gaby Sauer, Edeltraud Lenz, Lore Schneider.
Außerdem gab es 14 erste Plätze bei den Teams und Staffeln, davon 10 mit VfB-Beteiligung. Die wichtigsten: 4x400m der Frauen (Kreisrekord über alle Klassen, ohne Wissener Beteiligung), Dreikampf Mannschaft WJU14 (mit 4 VfB-Athletinnen, Rheinlandrekord), Block Mannschaft WJU14 (reine VfB-Besetzung, Rheinlandrekord), 4x75m WJU14 (VfB-Besetzung, Kreisrekord).
Insgesamt stellten die LG Sieg-Athleten in diesem Jahr sechs neue Rheinlandrekorde auf: Neben den beiden oben genannten LG Sieg-Teams gelang dies Lea Lemke (VfB Wissen, Ballwurf der W13, 55,00m), Thomas Steiger (VfB Wissen, Speerwurf der M40, 55,71m), Friedhelm Adorf (ASG Altenkirchen, Weitsprung der M70, 4,79m) und Hildegard Mockenhaupt (VSG Alsdorf, 10 km Straße der W60, 45:17 min).
Es wurden 2014 im ganzen Land insgesamt 21 neue Rheinlandrekorde aufgestellt (Senioren-Altersklassen nicht gezählt). Drei davon gehen auf das Konto des VfB Wissen.