Mit Mocki durch Niederfischbach

Beim Föschber Radweglauf, dem Abschlussrennen des 11. Ausdauerwintercups, erzielten Sabrina Mockenhaupt von der LG Sieg mit 32:50 Minuten und Tim Arne Siedenstein von der SG Wenden mit 31:11 Minuten neue Streckenrekorde.

Schnelle Zwillinge: Markus und Sabrina Mockenhaupt

Der Lauf, der sich allgemein großer Beliebtheit erfreut, findet ausschließlich auf dem offiziell vermessenen Radweg statt. Gestartet wird im Industriegebiet von Niederfischbach, die Strecke steigt kaum merklich bis zum Wendepunkt am Asdorfer Weiher an, von wo aus auf dem Rückweg richtig Tempo gemacht werden kann. Die gelaufenen Zeiten sind bestenlistenfähig.
Nasskaltes Wetter und Grippewelle waren wohl der Hauptgrund für die deutlich geringere Teilnehmerzahl als in früheren Jahren. Dennoch waren anscheinend die Laufbedingungen gut, wie die Zeiten zeigen.
Im Hauptlauf bereitete sich Andreas Lautner auf die Deutsche Meisterschaft der Senioren vor, die nächste Woche in Düsseldorf stattfindet. Dort ist er für 400 und 800 Meter gemeldet. Über die 10 Kilometer kam er heute bei submaximaler Belastung auf respektable 40:41 Minuten. Michael Weber verbesserte seine Saisonbestleistung auf 43:43 Minuten. Katrin Weber, der dieses Schmuddelwetter besonders entgegen kam, konnte gar ihre persönliche Bestleistung um fast drei Minuten auf 51:11 verbessern.
Über 5 Kilometer waren drei Jugendliche des VfB dabei. Constantin Wagner verpasste sein gestecktes Ziel von 20 Minuten knapp und lief bei 20:08 ins Ziel ein. Paul Uhlemann und Markus Weber, nicht die erklärten Langstreckler, nutzten den Lauf als Trainingseinheit (20:50 bzw. 22:10 min).
Im 1000m-Lauf waren heute nur drei Wissener Schüler am Start. Sie bestätigten ihr derzeitiges Leistungsniveau und liefen annähernd dieselben Zeiten wie vor drei Wochen in Wehbach (Nele Schneider 3:53, Sarina Lautner 3:58, Laurenz Uhlemann 4:18).