Molzzwergspiele: Franzi ist wieder da

Wunderschönes Sommerwetter mit strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um 28°. Trotzdem waren die Bedingungen für die Mehrkämpfer und Sprinter bei den Molzzwergspielen nicht optimal, denn auf der Zielgeraden blies ein kräftiger Gegenwind, der Topzeiten kaum zuließ. Dennoch hat es aus Wissener Sicht wieder einige bemerkenswerte Leistungen gegeben, vor allem von Patrick Friess und Paul Uhlemann mit ihrer WDM-Quali in der 4x100m-Staffel.

Bild: Die älteren Schüler samt Trainerinnen

Die Molzzwergspiele waren wieder bestens organisiert, anders als in den vergangenen Jahren fanden sich diesmal zahlreiche Vereine aus dem Rheinland und Westfalen ein. So konnten reichlich großartige Leistungen von den jugendlichen Topathleten aus Kindelsberg-Kreuztal, Olpe, Wenden, Ahrweiler und Menden bejubelt werden. Besondere Erwähnung findet dabei das im Rahmenprogramm ausgetragene 800m-Rennen der Männer, das Niklas Bühner (SG Wenden) in 1:54,61 gewann.
Teilnahmestärkster der 21 Vereine war mit 48 Teilnehmern der VfB Wissen. Er konnte als einziger drei Siege in den Dreikämpfen einfahren, die für die Schüler D bis B angeboten waren. Dabei standen mit Oliver Weber (M12) und David Schütz (M7) zwei alte Bekannte auf dem obersten Treppchen, und in der Klasse W9 knüpfte Franziska Arndt endlich an ihre erfolgreichen Auftritte aus der letzten Hallensaison an. Sie gewann mit 1118 Punkten deutlich vor Lea Lemke (1074) und Katharina Weller (1064) und konnte knapp die bisherige Jahresbestleistung von Sarina Lautner (1105 in Daaden) verbessern, die ihrerseits mit 1042 Punkten auf dem vierten Platz landete. Die erste Mannschaft der Schülerinnen D (Addition der besten Fünf) hat damit das für D-Schülerinnen geradezu unglaubliche Ergebnis von 5317 Punkten eingefahren und sogar die zweite Mannschaft konnte mit 4323 noch tüchtig punkten. Patrick Friess lief auf Anhieb die 300 Meter in 40,80s, Paul-Phillip Uhlemann verbesserte sich mit der Kugel um über einen halben Meter auf 9,58m.
Noch einen Extrabonus fuhren Paul-Phillip und Patrick ein, die vor wenigen Wochen Rheinlandmeister im Mannschaftsvierkampf geworden waren. Sie liefen als LG Sieg in einer konkurrenzlosen 4x100m-Staffel der Schüler A gemeinsam mit Max Lutz und Bastian Schwarz aus Herdorf eine Zeit von 48,84s und konnten sich damit für die Westdeutsche Meisterschaft qualifizieren, die im September in Essen stattfindet. Ein weiteres Highlight aus Wissener Sicht war die gleich zum Veranstaltungsbeginn ausgetragene nichtoffizielle 8x50m-Staffel der Schüler und Schülerinnen C, die unsere Mädchen souverän vor der starken Konkurrenz aus Bad Marienberg und Betzdorf in der Zeit von 1:02,60 min für sich entschieden und Hoffnung auf künftige gute 4x50m-Ergebnisse schüren. Die Besetzung: Sarina – Solveig – Katharina – Marla – Nele – Franka – Franzi – Celina H.