Nachlese: Erfolge bei den Team-Rheinlandmeisterschaften

Bei den Rheinlandmeisterschaften Straßenlauf in Niederfischbach und Langstaffeln in Polch holte die LG Sieg insgesamt fünf Mannschaftstitel. Die begehrten Wimpel konnten Andreas Freidhof (zwei Mal), Paul-Phillip Uhlemann und Constantin Wagner entgegennehmen.

Gleich zwei Rheinlandtitel: Andreas Freidhof

Zum ersten Mal seit Jahrzehnten war die LG Sieg Ausrichter der Rheinlandmeisterschaft im Straßenlauf über 10 Kilometer (5 Kilometer für die Jugend U16). Mit dem TuS Fischbacherhütte oblag die Organisation einem Verein, der sich mit der Ausrichtung des Föschber Radweglaufs einen Namen in der Leichtathletik-Szene gemacht hat. Auf diese schnelle, vermessene Strecke begaben sich etwa hundert Athleten aus dem Rheinland und (außer Wertung) dem benachbarten Sieger- und Sauerland. Aus Sicht der LG Sieg waren die Erfolge übersichtlich: lediglich vier Senioren-Athleten konnten in ihren Altersklassen Rheinlandtitel einfahren (Mechthild Muhl W50, Hildegard Mockenhaupt W60, Jürgen Schmissek M55 und Ulrich Gans M75). Der VfB Wissen war im Hauptrennen durch Anja Baldus-Schmidt (W40), Thomas Heck (M50), Andreas Freidhof (MJU18) und Constantin Wagner (ebenfalls MJU18) vertreten. Einen Platz auf dem Podium gab es für Andreas, der sich gegenüber seiner vor 3 Wochen an gleicher Stelle gelaufenen Bestzeit um eine Minute steigern konnte und mit 38:12 hinter den starken Läufern von Montabaur und Diez ins Ziel kam. Mit Jonas Jendroßek (ASG Altenkirchen) und Richard Hohndorf (DJK Betzdorf) bildete er das Trio, das ohne Teamkonkurrenz Sieger in der Mannschaftswertung wurde. Anja (4.), Thomas (8.) und Constantin (9.) konnten sich nicht vorne platzieren.
Bei den Schülern der U16 beteiligten sich Hannah Wagner und Laurenz Uhlemann. Laurenz verpasste seine Bestzeit um acht Sekunden und wurde Vierter. Hannah, die teamintern leicht favorisiert war, ging ihren Lauf deutlich zu schnell an und wurde von ihren drei Betzdorfer Teamkameradinnen noch abgefangen.

Von der Rheinlandmeisterschaft der Langstaffeln in Polch gab es Erfolgreicheres zu vermelden. Vier Teams der LG Sieg traten an, dreimal wurde der erste Platz erreicht. Allen voran das Aushängeschild, die 4x400m-Staffel der MJU20 mit Paul-Phillip Uhlemann als Schlussläufer. Mit einer Zeit von 3:27,08 wurde nicht nur die letztes Jahr verpasste Rheinlandmeisterschaft gewonnen, sondern auch gleich im ersten Versuch die Qualinorm für die DM in Ulm unter Dach und Fach gebracht. Die Zeit soll bei den kommenden Aufgaben, Rheinland-Pfalz-Meisterschaft und Westdeutsche Meisterschaft, noch verbessert werden.
Nicht erwartet war der Sieg der 3x1000m-Staffel der MJU18 mit Startläufer Andreas Freidhof und Constantin Wagner auf Position 2. Als Schlussläufer brillierte der Herdorfer Mats Thomas, der die Staffel in einem langgezogenen Sprint noch vom dritten Platz nach vorne brachte. Mit einer Zeit von 8:59,11 gaben die drei der Konkurrenz, allen voran den Lauffreunden Naheland, das Nachsehen.
Den dritten Meistertitel holte sich die Betzdorfer WJU18-Mannschaft in der guten Zeit von 7:39,04 über 3x800m.
Auf einem respektablen vierten Platz über 3x800m der WJU16 landete die LG Sieg-Mannschaft mit Hannah Wagner als Startläuferin.