Nachlese Mai 2011

Berichte von den Sportfesten aus der zweiten Maihälfte.

Bild: Oliver Weber (99) in Führung beim Hürdenlauf in Daun

Bad Ems: RM Einzel Männer/Frauen und Jugend B
Teilgenommen haben Thomas Steiger (Männer), Martin Feldmann (MJB) und Paul Uhlemann (MJB). Thomas Steiger, als Titelverteidiger angetreten, bestätigte seine gute Form mit einer Weite von 52,18m im Speerwurf und musste sich somit nur seinem Dauerrivalen Kai Reder geschlagen geben, der im letzten Versuch auf 56,13m kam. Martin Feldmann landete über die 3000m auf dem vierten Platz. Mit einer Zeit von 10:21,14 min lief er dabei persönliche Bestzeit. Paul Uhlemann steigerte sich im 200m-Lauf nochmals um fast eine halbe Sekunde auf 24,59s und holte damit den sechsten Platz. In der 4x100m-Staffel wurde er mit 46,07s Vizemeister. Insgesamt errang die Gesamt-LG Sieg drei Rheinlandmeistertitel (Jonas Mockenhaupt – MJB 400m, Ina-Tabea Skworzow – Frauen Dreisprung und Speerwurf).

Daun: RM Block
Teilgenommen haben Markus Weber (M15, Block Lauf), Katharina Helmert (W15, Block Sprint/Sprung), Chiara Quast (W15, Block Lauf), Oliver Weber (M13, Block Lauf).
Markus konnte als einziger aus dem Quartett einen Platz auf dem Treppchen holen. Er wurde Dritter mit 2307 Punkten (PB), knapp geschlagen von Moritz Beinlich (LG Rhein-Wied), der im abschließenden 2000m-Lauf unter sechs Minuten blieb. PB erzielte Markus dabei in den Einzeldisziplinen 100m und 80m Hürden. Sein Bruder Oliver belegte nach einem soliden Wettkampf einen Mittelplatz. Eine PB gelang ihm in den fünf Einzelwettkämpfen nicht. Katharina, achte von zwölf Teilnehmerinnen, holte im Speerwurf eine persönliche Bestleistung. In ihrer Lieblingsdisziplin, dem Hochsprung, war aufgrund bislang fehlender Trainingsmöglichkeiten eine Steigerung noch nicht möglich. Chiara absolvierte ihren ersten Fünfkampf. Dabei kam sie auf 2044 Punkte und konnte mit ihrem Wettkampf zufrieden sein. Insbesondere überstand sie den Hürdenlauf unbeschadet, nachdem es im Training ein paar Stürze gegeben hatte. Im abschließenden 2000m-Lauf blieb sie eine halbe Minute unter der festgelegten Marschroute. Sie wurde Vierte in dieser schwersten Mehrkampfkategorie. Selbstredend waren alle fünf Ergebnisse persönliche Bestleistungen.

Koblenz: Mini-Internationales
Am traditionellen Mini-Internationalen in Koblenz am vorletzten Mittwoch nahmen dieses Jahr nur drei Athleten vom VfB teil. Über die 800 Meter überragte bei den Schülerinnen C die 10-jährige Celina Harzer, die damit den einzigen Altersklassensieg der LG Sieg einfahren konnte. In einer Zeit von 2:44,63 min kam sie dieses Jahr bereits zum dritten Mal auf eine neue persönliche Bestzeit, die letztes Jahr noch bei 2:52 gestanden hatte, und distanzierte dabei die Konkurrenz aus Koblenz und Darmstadt um fast acht Sekunden. Auch Franka Hassel (3:01,05) und Hannah Wagner (3:01,67, PB) zeigten ein starkes Rennen.