
Am 25. und 26.6.2011 fanden in Dierdorf die RM Mehrkampf statt. Vier Athleten aus Wissen waren für die Farben der LG Sieg angetreten. Die Bedingungen am ersten Wettkampftag waren nicht gut, den ganzen Tag fiel leichter Regen, der ausgerechnet beim Hochsprung der männlichen Jugend an Intensität zunahm. Trotzdem gelang es unseren Athleten, zufrieden stellende Leistungen abzuliefern.
Hürden im Regen: Für die langbeinige Chiara Quast kein Problem
Oliver Weber startete im Vierkampf der Schüler M13. Nach eher durchwachsenen Ergebnissen in den klassischen Dreikampfdisziplinen gelang ihm ein ausgezeichneter 1000m-Lauf, den er bei guter Besetzung gewinnen konnte. Am Ende landete er auf dem fünften Platz, konnte aber seine Vorjahresplatzierung (2.) nicht wiederholen.
Markus Weber startete hoch in der Klasse Jugend B (Fünfkampf), um der LG Sieg eine Mannschaftswertung zu ermöglichen. Daher musste er die schwerere 5 kg-Kugel stoßen und die für ihn ungewohnte 400 Meter-Distanz laufen. Eine persönliche Bestleistung erzielte er zudem im Weitsprung mit 4,98m. Trotz seines 12. und letzten Platzes konnte er mit seinen Ergebnissen zufrieden sein, war doch der Großteil der Konkurrenz zwei Jahre älter als er. Zudem war am Ende die LG Sieg das einzige Team, das in Mannschaftsstärke angetreten war, sodass ganz nebenbei noch ein Rheinlandmeister-Titel heraussprang.
Diesen verdiente sich auch Paul-Phillip Uhlemann redlich. Er verbesserte sich im Hochsprung auf 1,59 Meter und kam in den übrigen Disziplinen knapp an seine Bestwerte heran. In der Einzelwertung wurde er Achter.
Chiara Quast (W15) hatte ursprünglich für den Vierkampf gemeldet, sich aber kurz vor der Veranstaltung dazu entschlossen, einen Siebenkampf zu absolvieren. Ihr Haupthandicap war der Speerwurf, den sie auch im Vorfeld noch kaum geübt hatte. Auch der Kugelstoß gelang der nicht gerade auf Wurfdisziplinen spezialisierten Athletin nicht besonders. Aber die übrigen fünf Disziplinen (100m, Weit, Hoch, 80m Hürden, 800m) meisterte sie souverän, jeweils mit Bestleistungen; die 800 Meter lief sie bei ihrer Disziplinpremiere in sehr guten 2:42,29 min und musste sich nur um einen Wimpernschlag der Laufsiegerin Jana Ewertz aus Bitburg beugen, die nach 2:42,23 min ins Ziel kam. Am Ende reichte es mit 2931 Punkten zu Platz 6, womit sie auch im teaminternen Duell gegen Lena Gaus (Betzdorf) die Nase vorn hatte. “Das war ein Riesenspaß”, sagte Chiara nach dem zweitägigen Event, noch leicht erschöpft von den 800 Metern, und zum Ende des Jahres nimmt sie sich den nächsten Siebenkampf vor, den sie dann gemeinsam mit Katharina Helmert und Nina Lorsbach durchziehen will.