Rheinlandmeisterschaft Teil 2: Wieder Medaillen

Mit nur zwei Athleten konnte der VfB Wissen bei der Rheinlandmeisterschaft der Männer, Frauen und U18 eine goldene, eine silberne und zwei bronzene Medaillen einfahren. Zudem gab es eine (verspätete) Qualinorm für die Deutsche Juniorenmeisterschaft und einen Rheinland-Juniorentitel.

Start zum 100 Meter-Finale: In der Mitte Paul-Phillip Uhlemann und Rheinlandmeister Marcel Kirstges

Nach der Rheinlandmeisterschaft der Jugend U20 und U16 letzte Woche in Trier waren dieses Wochenende die Männer, Frauen und Jugend U18 an der Reihe. Nur zwei Athleten des VfB Wissen waren in Neuwied dabei, aber die machten ihre Sache ziemlich gut.
Paul-Phillip Uhlemann hatte schon auf einem kleinen Sportfest vor wenigen Tagen mit persönlichen Bestzeiten über 100 und 200 Meter angezeigt, dass er sich in Topform befindet. Im Vorlauf über 100 Meter verbesserte er sich abermals und ging als Zweiter mit 11,23s durchs Ziel. Im Finale konnte er sich nicht weiter steigern, aber als Drittplatzierter war er gleichzeitig schnellster U23-Athlet, was ihm den Titel als Junioren-Rheinlandmeister einbrachte. Noch besser lief es im 200m-Lauf. Auf seiner Lieblingsstrecke blieb die Uhr bei 22,25s stehen (Bestwert 2014: 22,64s). So schnell ist kein Athlet der LG Sieg in den letzten fünfzehn Jahren gelaufen. Zudem hat er damit die Qualinorm für die Junioren-DM um fünf Hundertstel unterboten, die am nächsten Wochenende in Wetzlar stattfindet. Leider ist die Meldefrist schon überschritten, somit steht derzeit noch nicht fest, ob er im Zuge einer Nachmeldung doch hierbei wird starten können. In den Staffeln 4×100 und 4x400m ist er ohnehin qualifiziert und gemeldet. Ganz nebenbei gewann er mit seinen Sprinterkollegen den Rheinlandtitel über die 4×100 Meter-Distanz, wobei es aber keine Leistungsverbesserung gab.
Von der Speerwurfgruppe um Ibolya Torma war Oliver Weber mit von der Partie. Im neunköpfigen Werferfeld klappte es nach verhaltenem Start immer besser, und im vierten Versuch flog der Speer auf 48,27 Meter, was einer Verbesserung seiner alten Bestleistung um mehr als zwei Meter entsprach. Damit konnte er sich den zweiten Platz hinter 50m-Werfer Anton Sturm von der LG Lahn-Aar-Esterau sichern.

Während letzte Woche die Wissener Athleten auch zahlenmäßig dominiert hatten, waren diesmal mehr die Sportler von DJK Betzdorf, DJK Herdorf, TV Daaden, SG Sieg Hamm und Betzdorfer TV stärker vertreten. Auch ihnen gelangen gute Erfolge. Rheinlandtitel gingen an die Geschwister Anna-Lena (DJK Betzdorf, 400m U18) und Jonas Mockenhaupt (DJK Betzdorf, 400m Männer), Luisa Wiegel (DJK Herdorf, 3000m U18), Sarah Eichenauer (TV Daaden, 400m Frauen) sowie Anna-Lena Schöler (SG Sieg Hamm), die bei ihrem allerersten Einsatz über 200 Meter mit 26,05s eine ganz hervorragende Zeit lief. Zudem gewann die 4x100m-Staffel der WJU18 mit Qualinorm für die Jugend-DM. Die Überlegenheit der LG Sieg auf den Kurz- und Langsprintstrecken wurde durch einige weitere Podiumsplätze unterstrichen. Über die 400m der Frauen gab es sogar einen Dreifachsieg.