
Bei der Rheinlandmeisterschaft der Senioren in Hamm hat die LG Sieg den Heimvorteil genutzt und insgesamt 25 Titel davongetragen. Sieben davon gingen auf das Konto des VfB Wissen. Allen voran Christina Gerhardus, die im 100 Meter- und 200 Meter-Lauf sowie im Weitsprung an ihre großartigen Leistungen aus den neunziger Jahren anknüpft, als sie für die LG Sieg/DJK Betzdorf und die LG Kindelsberg-Kreuztal reihenweise Titel holte und als Staffelläuferin sogar das DLV-Trikot trug.
Christina wie in alten Zeiten – hier beim 100 Meter-Start
Am zweiten Juniwochenende fand im Stadion von Hamm mit der Seniorenmeisterschaft die einzige Rheinlandmeisterschaft statt, die in diesem Jahr von der LG Sieg ausgetragen wurde. Die Athleten fanden mit den neuen Anlagen und schönem Wetter perfekte Bedingungen vor. Nicht zuletzt durch den Heimvorteil hatten sich zahlreiche Sportler von der LG Sieg und besonders auch aus der noch jungen Senioren-Trainingsgruppe des VfB Wissen angemeldet.
Es gehört schon eine gehörige Portion Engagement und Spaß an der Sache dazu, diesen Sport auszuüben. Für die Athleten ist es nicht immer einfach, berufliche und familiäre Verpflichtungen mit dem Training in Einklang zu bringen. Umso erfreulicher ist es, wenn am Ende gute Ergebnisse zu Buche stehen.
Erfolgreichste Teilnehmerin des VfB Wissen war Christina Gerhardus, die gleich drei Titel mit nach Hause nahm. Dabei sind die erzielten Ergebnisse (100m in 13,00s, 200m in 26,80s, Weitsprung 5,25m) für die Altersklasse W30 von durchaus nationalem Niveau. In allen drei Disziplinen setzte sich Christina damit an die Spitze der ewigen LG Sieg-Bestenliste für ihre Altersklasse.
Petra Hassel gewann in einem packenden Rennen den 800m-Lauf in 2:39,57 min und unterbot damit die Qualifikationsnorm für die Deutsche Meisterschaft der Seniorinnen W40. Ähnlich wie Christina hat Petra seit ihrer Jugend überhaupt keine Wettkämpfe bestritten. In den achtziger Jahren startete Petra für die SG Westerwald (damals noch nicht an die LG Sieg angeschlossen) und hielt einige Jahre den Rheinlandrekord für die Schülerinnen C über 800 Meter.
Der Routinier Thomas Steiger, der kürzlich beim Wissener Werfertag einen neuen Rheinlandrekord der M40 aufgestellt hatte, kam beim Speerwurf auf 51,78m und siegte mit acht Metern Vorsprung. Weitere Rheinlandtitel holten Rico Harzer (M35) im Weitsprung (Dritter über 100m, Zweiter über 400m) und Thomas Heck (M50) über 800m (Fünfter über 100m, Dritter über 400m).
Ein volles Programm hatte auch Andreas Lautner (M45). Er ging über 400m, 1500m, im Weitsprung und Diskuswurf an den Start. Dabei sprangen zwei zweite Plätze heraus (400m in sehr guten 61,07s und Weitsprung). Mit Nicole Herzog (W35, Dritte über 3000m), Michael Weber (M45, Dritter über 5000m), Marion Umbach (W40, Zweite im Kugelstoß und Speerwurf) und Anja Nickel (W40, Zweite im Diskuswurf) schlossen damit insgesamt 10 Wissener Athleten erfolgreich ab, acht von ihnen hatten bis auf die jetzigen Testwettbewerbe in den letzten zehn Jahren keinen ernsten Wettkampf bestritten, einige überhaupt noch nie.
Nächstes Jahr findet die Meisterschaft voraussichtlich in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Bleibt zu hoffen, dass unsere Seniorengruppe aktiv dabei bleibt und dann auch bei fehlendem Heimvorteil wieder zuschlagen kann. Vielleicht finden sich ja auch noch ein paar neue Interessenten. Es muss ja nicht gleich ein Meistertitel sein. Kontaktadressen auf der Leichtathletik-Startseite.
Bilder von den meisten LG Sieg-Senioren im letzten Leichtathletik-Bericht (Impressionen von der Rheinlandmeisterschaft). Bei den parallel stattfindenden Wettbewerben hat der Photograph sie nicht alle 26 erwischt.