Silber und Bronze in Wittlich

Mit der Rheinlandmeisterschaft der Männer und Frauen sowie der Jugend U16 in Wittlich kommt die Freiluftsaison der Leichtathletik langsam auf Touren. Fünf Sportler des VfB Wissen reisten in die Eifel, und drei kehrten mit Edelmetall zurück in den Westerwald.

4x100m: Schlussläufer Paul Uhlemann übernimmt von Benjamin Neef

Speerwerfer Thomas Steiger musste sich diesmal von einem Youngster geschlagen geben. Trotz eines sehr guten Wurfs von 54,18m fehlten ihm zur Siegesweite des erst 18-jährigen Mehrkämpfers Lars Mesloh vom TV Bad Ems gute zwei Meter. Dauerkonkurrent Kai Reder aus Idar-Oberstein reihte sich mit einer Weite von 53,91m knapp dahinter auf Platz drei ein.

Der U20-Jugendliche Paul-Phillip Uhlemann nutzte die Männer-Rheinlandmeisterschaft zum “Aufwärmen” für seine Paradedisziplin 400 Meter am kommenden Wochenende. Im Vorlauf über 100 Meter noch ausgeschieden, gelang ihm über 200 Meter ein ausgezeichnetes Rennen. Mit 22,64s lief er erstmals unter die 23 Sekunden-Marke und konnte sich damit in dem 16 Mann starken Feld die Bronzemedaille sichern. In der abschließenden 4x100m-Staffel sprintete er mit Benjamin Neef, Michael Pees (beide DJK Betzdorf) und Niklas von Weschpfennig (TV Betzdorf) auf den dritten Platz. Hier musste sich das Juniorenquartett nur den Männerstaffeln der LG Rhein-Wied und der LG Sieg geschlagen geben, aber mit einer Zeit von 43,60s unterbot es die Qualinorm für die Deutsche Jugendmeisterschaft im August in Wattenscheid.

Der U18-Jugendliche Andreas Freidhof hat sich in den vergangenen Wochen über die 100, 200 und 400 Meter-Strecken versucht, um schließlich zur doppelten Stadionrunde zurückzufinden. In einem siebenköpfigen Feld bestimmte Jannick Pütz von der LG Rhein-Wied von Anfang an das Tempo. Dahinter kämpften die Athleten um die Platzierungen. Zwischenzeitlich auf Platz 2, fand sich Andreas auch mal am Ende der schnellen Konkurrenz wieder, konnte aber in einem packenden Finish auf den letzten hundert Metern das Feld von hinten aufrollen und wie schon 2012 an gleicher Stätte die Silbermedaille erkämpfen. Mit einer Zeit von 2:06,85 schrammte er knapp an seiner 800m-Bestleistung vorbei.

Oliver Weber, das erste Jahr in der U18-Jugendklasse startend, absolvierte erst seinen dritten Wettbewerb mit dem 700 Gramm schweren Speer. Mit 43,94 Metern stellte er eine neue persönliche Bestleistung auf und belegte nach sechs Versuchen den fünften Platz.

Pech hatte Constantin Wagner: Er wollte seine kürzlich aufgestellte Bestzeit von 10:40,32 min über 3000 Meter verbessern. Aber ein Infekt hinderte ihn an diesem Vorhaben und so quälte er sich nach den siebeneinhalb Runden mit mehr als elf Minuten über die Ziellinie.

Rheinlandmeister aus Sicht der LG Sieg wurden Julia Trapp (TSG Biersdorf) über 100m und 200m der Frauen sowie Lisa Berkholz (DJK Betzdorf) über 800m der weiblichen Jugend U18.

Der zweite Teil der Rheinlandmeisterschaft findet am nächsten Samstag in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Hier kämpfen die Jugendlichen U20 (mit Paul-Phillip Uhlemann) und U16 um Titel und Medaillen. Bei der U16 sind Pauls Bruder Laurenz Uhlemann und Hannah Wagner sowie die U14-Jugendlichen Nele Schneider, Lea Lemke, Sarina Lautner, Clara Schmidt und Franziska Arndt in unterschiedlichen Disziplinen gemeldet.