Sprintabend in Hamm und RM Straße

Am erstmals ausgetragenen Sprinter-Sportfest im neuen Stadion von Hamm haben am letzten Freitag Athleten im Alter von fünf bis neunundsechzig Jahren teilgenommen. Da freitags grundsätzlich zentraler Trainingstag in Wissen ist, wurde dieses kurzerhand nach Hamm verlegt. So war unser Verein mit großem Kontingent von 50 Sportlern vor Ort und stellte damit fast die Hälfte aller Teilnehmer.

Starthilfe

Der Wettergott hatte es nicht gut gemeint mit der Premiere des Sprinterabends. Franziska Arndt, die mit ihrem 60m-Hürdenlauf ebenfalls eine Premiere feierte, hatte noch Glück und kam unbeschadet und mit erstaunlich guter Hürdentechnik über die sechs Hindernisse. Mit ihrer Zeit von 11,59s distanzierte sie die deutlich ältere Konkurrenz. Auch die Kleinsten hatten Riesenspaß an ihren 50 Metern, waren dabei sehr erfolgreich, und das Schönste war, “dass meine Kleinen alle schön geradeaus gelaufen sind, ohne die Bahnen komplett zu verlassen”, wie Trainerin Christina Gerhardus bemerkte. Danach wurden die Wettkämpfe sehr rasch durch Regenschauer unterbrochen. Schließlich verdunkelte sich der Himmel derart, dass die lichtabhängige Zeitmessanlage keine korrekten Ergebnisse mehr liefern konnte. Dies erforderte eine erneute halbstündige Unterbrechung, in der die Messanlage völlig neu eingestellt werden musste. Zudem blies auf der Zielgeraden ein böiger Gegenwind und es wurde merklich kälter. So war es für alle Sprinter nicht einfach, Bestzeiten zu erzielen.

Für die dritte Premiere des Abends sorgten unsere Senioren Andreas Lautner und Rico Harzer, die sich erstmals über die Stadionrunde versuchten. Beide stehen im Aufgebot der LG Sieg für die an gleicher Stätte ausgetragenen Rheinlandmeisterschaften der Senioren im Juni und wollten schon mal Wettkampfluft schnuppern, um nicht ganz ohne Erfahrung dort zu starten. Mit Zeiten von 62,69s (Lautner) und 63,85s (Harzer) schlugen sie sich achtbar, mussten aber den Junioren den Vortritt lassen. So kam Jonas Schmidt (U18) zu einer neuen persönlichen Bestzeit von 57,86s.

Lange mussten die Staffeln auf ihren Einsatz warten, aber der Abschluss war doch sehr versöhnlich: Mit einer Zeit von 29,66s liefen die Schülerinnen der U12 in der Besetzung Lea Lemke, Nele Schneider, Celina Harzer und Franziska Arndt neuen Kreisrekord.

Einen Tag später ging der 15-jährige Andreas Freidhof bei der 5 km-RM Straße in Bad Ems an den Start. Auf dem leicht zu laufenden, attraktiven Rundkurs, der drei Mal zu durchlaufen war, kam er gut zurecht, teilte sich das Rennen richtig ein und durchlief das Ziel als Zweiter in einer sehr guten Zeit von 18:32 min. Nebenbei holte er sich bei fehlender Teamkonkurrenz mit seinen Laufkollegen Richard Hohndorf und Michel Stock den Titel eines Mannschafts-Rheinlandmeisters.