
Thomas Steiger hat, nicht ganz unerwartet, den Titel des Deutschen Meisters im Speerwurf der Alterklasse M35 gewonnen. Bei der Rheinlandmeisterschaft im Vierkampf konnten Markus Weber und Patrick Friess Podiumsplätze belegen. Mit der Mannschaft der LG Sieg gewannen die Beiden und Paul Uhlemann zudem die Rheinlandmeisterschaft der Schüler A.
Meisterteam. Oben: Paul-Phillip, Markus, Patrick. Unten: Max Lutz, Bastian Schwarz.
Bei der Rheinlandmeisterschaft im Mehrkampf in Daun haben unsere Athleten der Schülerklassen A und B den Aufwärtstrend der letzten Wochen fortgesetzt. Am Samstag trat Oliver Weber zum Vierkampf der Schüler B an, erreichte mit zwei neuen Bestleistungen Platz 4 und konnte das abschließende 1000m-Rennen gewinnen.
Am Sonntag hatten die älteren Schüler A ihren Einsatz, dabei wusste einmal mehr Markus Weber zu überzeugen. Bereits beim letzten Blockwettkampf hatte er sich mit fünf neuen Bestleistungen in Szene gesetzt. Bei der Vierkampf-RM, bei der einige der besten Athleten wegen des gleichzeitig stattfindenden Achtkampfs fehlten, glänzte er wieder mit 4,86m im Weitsprung, 14,15s über 100 Meter, 8,73 im Kugelstoß und verbesserte sich im Hochsprung um erstaunliche 12cm auf 1,52m.Damit holte er 1786 Punkte und wurde Zweiter in der Klasse M14. Noch bessere Ergebnisse hatte der Novize Patrick Friess, der erst seit gut zwei Monaten am Trainingsbetrieb teilnimmt und sich die schwierigen Techniken der einzelnen Disziplinen erst noch aneignen muss. Seine Ergebnisse: 5,02m – 12,89s – 10,33m – 1,64m (2034 Punkte). Damit wurde er Dritter in der Altersklasse M15. Das gute Gesamtergebnis komplettierte Paul-Phillip Uhlemann mit 1754 Punkten (4,65m – 13,47s – 8,71m – 1,40m). Mithilfe der beiden Herdorfer Athleten Maximilian Lutz und Bastian Schwarz gewannen die Drei die Mannschaftswertung für die LG Sieg und holten sich damit die lang ersehnten ersten Siegerwimpel des Jahres als Rheinlandmeister.
Thomas Steiger, als Favorit bei der Deutschen Seniorenmeisterschaft der Altersklasse M35 in Kaiserslautern an den Start gegangen, ließ an seiner aktuellen Formstärke und seiner bundesweiten Dominanz keinen Zweifel, platzierte seine drei Würfe jeweils über 50 Meter und wurde Deutscher Meister mit einer Weite von 54,00 Metern. Dabei war das Feld stark besetzt: Auch die beiden Nächstplatzierten aus Osnabrück und Dortmund übertrafen die 50m-Marke.
Damit hat Thomas Steiger die Fahnen des Rheinlands hochgehalten: Nach erster Durchsicht der Ergebnislisten war er bis auf den konkurrenzlosen Hammerwerfer Steffen Gabrys aus Trier der Einzige aus den Senioren-Altersklassen der 30- bis 50-Jährigen, der einen Titel für den LV Rheinland holte.