
Im siebten Lauf zum Ausdauercup ging es im Molzbergstadion auf der Bahn um Punkte und Platzierungen. Es herrschten ideale Laufbedingungen: Es war trocken, windstill, und die Temperaturen lagen um 18 Grad.
Los ging es ab 18 Uhr mit den Schülerinnen über 800 Meter. Im Lauf der C- und D-Schülerinnen waren sechs Athletinnen des VfB Wissen am Start. Von Beginn an forcierte Hannah Wagner, Jahrgang 2000, das Tempo, setzte sich weit vom Feld ab und konnte am Ende nur von Brenda Cataria-Byll und Annika Wehner gestellt werden. Das tat ihrer Freude keinen Abbruch, hatte sie doch mit einer Zeit von 2:51,7 ihre bisherige Bestleistung um fast sechs Sekunden verbessert. So zahlte sich auch ihre neue Taktik aus, mit Mut und Selbstvertrauen das Rennen von vorne zu gestalten. In ihrem Sog kam ihre achtjährige Vereinskameradin Lea-Sophie Herzog ebenfalls unter die magische Drei-Minuten-Marke und lief nach 2:59,5 Minuten über die Ziellinie. Auch Katharina Weller, Clara Schmidt und Lena Harzer liefen neue Bestzeiten.
Am folgenden 1000 Meter-Lauf beteiligten sich mit Markus Weber und Laurenz Uhlemann zwei Wissener Schüler. Während das Rennen für Markus nicht optimal lief, konnte Laurenz mit 4:04,3 seine Zeit um zehn Sekunden verbessern.
Anschließend wurde der Hauptlauf über 5000 Meter ausgetragen. Die 199 Läufer konnten nach Selbsteinschätzung und Vorleistungen eine von fünf Laufgruppen wählen. In der ersten Gruppe lief Ralph Wagner, Jg. 1967. Er ging wie gewohnt sehr schnell an (und konnte dadurch tatsächlich sein Konterfei in der örtlichen Presse bewundern), fiel dann nach und nach zurück, blieb aber mit Platz 15 deutlich über den Erwartungen. Die Zeit von 2010 unterbot er um fast drei Minuten (25:53,7).
Die anderen vier teilnehmenden Athleten wurden von den Betreuern in die Gruppen drei und vier eingeteilt. Darüber waren sie alle etwas irritiert, wollten sie doch lieber in der leichteren Gruppe zwei laufen, um nicht dem Feld hoffnungslos hinterher zu hetzen. Doch weit gefehlt: Michael Weber (Bild), völlig wettkampf-unerfahren, klammerte sich an die Führungsgruppe und ließ erst am Ende abreißen. Er wurde mit einer Zeit von 21:14,3 Sechzehnter in seinem Lauf. Weiter hinten, aber mit ausgezeichneten Zeiten kamen Nicole Herzog (27. in 22:01,7) und Anja Baldus-Schmidt (33. in 22:39,5) ins Ziel. Nicole wurde im Gesamtrennen als Zweite ihrer Jahrgangsklasse W35 gewertet, Anja wurde Dritte in W40.
Bei Flutlicht fand schließlich Lauf vier mit Jonas Schmidt statt. Der fünfzehnjährige Schüler setzte sich unter lautstarken Anfeuerungen seiner mitgereisten Anhängerschaft in der Führungsgruppe fest. Er lief ein sehr regelmäßiges Tempo mit einer leichten Steigerung zum Schluss und konnte sich am Ende über Platz fünf in seinem Lauf und eine um über zwei Minuten verbesserte Zeit freuen (19:07,6), nur 18 Sekunden hinter dem Sieger. Das bedeutete Platz 38 in der Endabrechnung und Platz 5 in der Jugendwertung.
Faszinierend war der letzte Lauf mit seinen vielen kleinen schnellen Gruppen, Führungswechseln und Überrundungen. Der Sieger, Thomas Tremmel vom TuS Deuz, kam auf 14:59,5 Minuten in einem der schnellsten Betzdorfer Bahnläufe überhaupt. Und alle Athleten und Freunde des VfB Wissen harrten bis zur letzten Minute aus.