
Beim vorletzten Hallencup der Saison in Gebhardshain sind Fynn Schlatter (M7) und Markus Weber (Schüler A) ihrer Favoritenstellung gerecht geworden und haben in ihren Altersklassen gewonnen. Celina Harzer (W10) konnte sich zum ersten Mal in die Hallencup-Siegerlisten eintragen.
Am selben Wochenende startete Martin Feldmann bei der Rheinland-Pfalz-Cross in Trier. Hier konnte er mit einem guten sechsten Platz überzeugen.
Bild: Hochkonzentriert am Start des Hürdenlaufs: Saskia Lautner (links) und Chiara Quast
Besonders erwähnenswerte Einzelleistung war Markus’ Kugelstoß (4kg) über 10,18 m. Damit hat er eine gute Grundlage für die kommende Sommersaison gelegt, hat er sich doch vorgenommen, sich in diesem Jahr in der LVR-Bestenliste zu platzieren. Dafür wird eine Weite um 12 Meter erforderlich sein.
Celina Harzer hat sich in ihrer Problemdisziplin, dem Ballstoß, enorm verbessert, und auf Grund ihrer wieder konstant hochklassigen Leistungen in Zweisprung (4,09 m) und Sprint konnte sie diesmal erstmals beim Hallencup ganz oben auf das Treppchen steigen. Zweite wurde mit knappem Abstand Nele Schneider, die den Medizinball wieder mal viel weiter stieß als die gesamte Konkurrenz. Die beiden liegen in der Wintercup-Wertung gleichauf, somit wird der letzte Wettkampf in Betzdorf über die Gesamtsiegerin entscheiden. Erwartungsgemäß folgten weitere Wissener Mädchen auf den Plätzen: 3. Lea Lemke, 4. Franziska Arndt, 5. Katharina Weller, 6. Sarina Lautner.
Fynn Schlatter (M7) ist erst seit Herbst dabei und hat wegen seiner hervorragenden Lauffähigkeiten schon zum dritten Mal einen der Wintercupwettbewerbe gewonnen (Cross und zwei Mal Hallencup).
Weitere Podiumsplätze: Oliver Weber (2. in M13), Constantin Wagner (3. in M13), Julian Umbach (2. in M12), Marla Boom (2. in W11), Ben Hassel (2. in M8), Niklas Umbach (3. in M8), Lilli Zander (2. in W7) und Lauritz Herzog (3. in M5/6).
Knapp am Podium vorbei: Chiara Quast (4. in Schülerinnen A), Line Schilling (4. in W12) und Lena Harzer (4. in W8).
Für die Endabrechnung der Wintercup-Serie, in der insgesamt 4 von den angebotenen 5 Wettbewerben gewertet werden, ergibt sich damit vor dem letzten Hallencup (Betzdorf, 12. März) folgendes Bild:
Ben Hassel, Fynn Schlatter, Marla Boom haben die Gesamtwertung bereits gewonnen; Markus Weber und Oliver Weber haben beste Aussichten.
Am selben Wochenende fand in Trier die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Crosslauf statt. Martin Feldmann (MJB), der sich mit einer ansprechenden Leistung bei der RM in Diez als Achter platziert hatte, konnte hier sein Ergebnis nochmals verbessern. Bei guter Vergleichbarkeit (beide Strecken etwa 3,3 km lang) landete er mit einer Zeit von 12:21 min auf Platz sechs. Seine Zeit von Diez unterbot er um mehr als eine Minute. Im LG Sieg-internen Vergleich belegte er überraschend den dritten Rang und kam damit in der Teamwertung auf den zweiten Platz hinter der unangefochtenen LG Kreis Ahrweiler (hier werden nur die drei Besten gewertet).