
Die Gruppe der Mädchen U14 (W13) vom VfB Wissen ist im Moment in dieser Altersklasse das Maß der Dinge in Rheinland-Pfalz und vermutlich auch darüber hinaus. Bei der Meisterschaft der Blockmehrkämpfe zeigten sie wieder ihre enorme Leistungsfähigkeit auf.
Schon wieder Rheinlandmeisterinnen
In den letzten beiden Jahren hatte der DLV für die Altersklasse der U14 nur den sogenannten „Basisblock“ vorgesehen, der den jungen Athleten zum Abschluss des Wettbewerbs noch den ungeliebten 2000 Meter-Lauf abverlangte. Nachdem bei rückläufigen Teilnehmerzahlen der DLV wieder umgeschwenkt hatte, konnte in alter Manier der Block wieder nach der Athletenvorliebe Sprint/Sprung (Speer, Hochsprung), Wurf (Diskus, Kugel) oder Lauf (Ballwurf, 800 Meter) durchgeführt werden, bei dem als Basisdisziplinen der 75m-Sprint, Weitsprung und der 60m-Hürdenlauf obligatorisch sind.
In allen drei Disziplinblöcken waren wir am Start, und das Endergebnis konnte sich wahrlich sehen lassen. Nele Schneider gewann den Block Sprint/Sprung souverän vor Lea Lemke (hier wurde Katharina Weller Vierte), Celina Harzer gewann den Block Lauf mit neuem Kreisrekord, und im Block Wurf siegte (ebenfalls mit Kreisrekord) Sarina Lautner überraschend und deutlich vor Franka Hassel. Im Mannschaftsergebnis gab es wieder einen neuen Rheinlandrekord zu vermelden: In der Addition der fünf Besten holte das LG Sieg-Team 12047 Punkte und damit selbstredend den vierten Rheinlandtitel des Tages. Der alte Rekord von 11935 Punkten stammte aus dem Jahre 2005 und wurde gehalten vom TV Bad Ems.
Jeweils einen weiteren Titel im Block Sprint/Sprung) holten Mira Schlosser von der DJK Herdorf (W12) und Anna-Lena Schöler von der SG Sieg Hamm (W15).