
Die “Newcomer” U8 traten als Mixed-Team gemeinsam mit der ASG Altenkirchen und der DJK Herdorf an.
Auch beim 3. und letzten Hallensportfest des LG Sieg Wintercups gingen wieder zahlreiche junge Leichtathleten des VfB Wissen an den Start –mit großer Freude am Wettkampf und dem Vorhaben, nochmals alles zu geben. Neben den Ergebnissen dieser Veranstaltung ging es in Gebhardshain für einige Kinder zudem um die Frage, ob sie es in der Gesamtwertung auf die Plätze 1 bis 3 geschafft haben. Vorteile hatten hier natürlich jene Kinder, die im Herbst an den Kreis-Crossmeisterschaften in Pracht teilgenommen hatten, erhält man für die Teilnahme doch zusätzlich zu den Platzierungspunkten noch „Belohnungspunkte“. Das Ausdauertraining ist ein wesentlicher Bestandteil des Leichtathletik-Trainings, wird jedoch besonders in der kalten Jahreszeit von vielen Athleten gescheut. Der Bonus soll ein Anreiz sein, sich dieser teilweise kalten und nassen Herausforderung zu stellen.
Auf dem Siegertreppchen in der Gesamtwertung stehen vom VfB Wissen in diesem Jahr 10 Kinder und Jugendliche, wobei erstmalig seit Einführung der KILA-Teamwertung die Altersklasse U10 wieder für den Einzelwettkampf geehrt wird. Die Kinder der U8 treten weiterhin im Team an.
Im Gesamtcup haben sich platziert:
Leni Bitzer (W9, 3. Platz)
Ida Wagner (W11, 2. Platz)
Inga Neuhoff (W11, 3. Platz)
Anna Charlotte Kölbach (W12, 3. Platz)
Maja Cordes (W13, 1. Platz geteilt mit SG Hamm Sieg und TV Daaden)
Lennard Selbach (M8, 3. Platz)
Yassin Cadi (M9, 2. Platz)
Leo Hassel (M11, 1. Platz)
Michel Schuh (M11, 3. Platz)
Steffen Walkenbach (M13, 2. Platz)
Team “Newcomer” (Teamwertung U8, 3. Platz)
Ein ebenso großes Lob geht an alle Kinder, die mit ihrer Anwesenheit und Wettkampfgeist zum Gelingen des Wintercups 2019/2020 beigetragen haben!
Wie in jedem Jahr soll es auch 2020 eine besondere Ehrung für die Leistung der platzierten Athleten geben. Der Termin wird an dieser Stelle noch bekanntgegeben.