Wissener Werfertag: Thomas Steiger schrammt knapp am Rheinlandrekord vorbei

Bei der 5. Auflage des Wissener Werfertags sorgte eine kleine Anzahl von Athleten aus allen Altersklassen der Schüler B bis zur M70 für ausgezeichnete Ergebnisse. Da die Veranstaltung aus Termingründen in den Anfang der Schulferien fiel, blieb die Zahl der Meldungen etwas unterhalb der aus dem letzten Jahr. Einige Sportler aus der unmittelbaren Umgebung hatten sich schon ins Trainingslager verabschiedet. Highlight des Tages: Thomas Steiger (Bild), seit Anfang des Jahres M40, verpasste im Speerwurf mit einer Weite von 52,05 Metern den Rheinlandrekord der Altersklasse nur um 6 Zentimeter.

Mag die Anzahl der Athleten auch recht klein gewesen sein, die breite Palette von renommierten Vereinen, aus denen sich die Teilnehmer zusammensetzten, konnte sich sehen lassen: Aus fünf Landesverbänden kamen die Sportler angereist, unter anderem aus Köln, Mannheim, Siegen, Weilmünster und Rhein-Wied. Besonders im Speerwurf entwickelte sich ein starker Wettkampf, den Kai Reder von der LG Idar-Oberstein mit 54,57 m für sich entschied. Der 21-Jährige lag damit gut zwei Meter vor Thomas Steiger, der sich nach längerer Verletzungspause mit einer hervorragenden Leistung zurückmeldete.

Der erst 15-jährige Ruben Loew aus Weilmünster, aktueller Hessenmeister der Schüler A im Speerwurf, überzeugte mit 12,28 m im Kugelstoß, 37,68 m im Diskuswurf (PB) und mit 46,26 m im Speerwurf.

Fester Bestandteil des Werferfests sind die Freunde aus Gosenbach (NRW), die seit Jahren uns immer wieder mit Geschichten von damals bei den Wissener Siegerland-Kampfspielen erfreuen. Gemeinsam mit den Kollegen aus der Nachbarschaft treten sie zum Kugelstoßwettstreit an und stoßen die Eisenkugel weit über 10 Meter (Erich Strack, M70, TV Gosenbach – 13,14 Meter).

Bei der weiblichen Jugend und den Schülerinnen dominierten die Athletinnen der neu gegründeten LG Westerwald (u.a. Rennerod, Hachenburg, Bad Marienberg), die ihr bereits angetretenes Trainingslager eigens für unser Sportfest unterbrachen. Die beste Leistung zeigte die 15-jährige Sophia Hübner im Speerwurf mit 31,55 m.

Nachdem traditionell die Werfer die Sommersaison eröffnet haben, stehen in den nächsten Wochen auch die ersten Wettkämpfe der Springer und Sprinter an. Mit der Bahneröffnung in Herdorf am 30.4. treten auch erstmals die Mehrkämpfer in Erscheinung, und Anfang Mai finden am Läufertag in Betzdorf bereits die Qualifikationsrennen für die Rheinlandmeisterschaften der Langstaffeln statt, die wenig später, ebenfalls in Herdorf, auf dem Programm stehen.

Mehr Bilder in der Galerie unter Leichtathletik 2011.