
Zum dritten Mal nach 2013 und 2014 haben sich die Mädchen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen den Landesmeistertitel bei der Schulsportveranstaltung “Jugend trainiert für Olympia” geholt. Trotzdem war dieser Titel ein ganz besonderer: Er berechtigt die VfB-Aktiven erstmals zur Teilnahme am Bundesfinale, das im September in einer mehrtägigen Veranstaltung in Berlin über die Bühne geht. Dort treffen sie auf die jeweils besten Schulen der Bundesländer, die meisten von ihnen sind reine Sportgymnasien.
Erst vor drei Tagen hatten unsere Mädchen von der U16 bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft geglänzt, jetzt mussten sie schon wieder ran: Nach ihren triumphalen Erfolgen beim Kreis- und dem Bezirksentscheid hatten sie sich souverän für das Landesfinale in Koblenz qualifiziert. Mit Punktzahlen jenseits der 7000er-Marke schien eine Besserung kaum noch möglich. Durch ihre neue Präzision in der 4×100 Meter-Staffel, mit der sie binnen zwei Wochen zwei Mal DM-Qualinorm liefen, hatten die Athletinnen aber zusätzliche Sicherheit und Motivation für die hier gelaufene 4x75m-Staffel gewonnen, und so legten sie im Vergleich noch einmal zu: Die Stoppuhr blieb bei 38,43s stehen, noch einmal eine Viertelsekunde früher. Auch Lea konnte den Ball noch etwas weiter werfen und kam auf unglaubliche 57,50m, und weitere persönliche Bestleistungen erzielten Franka Hassel (5,07m im Weitsprung), Hannah Dietershagen (4,84m im Weitsprung) und Nele Schneider (11,07m im Kugelstoß). Alles in allem reichte es für etwa 7200 Punkte – die genaue Punktzahl stand bei Veranstaltungsschluss wegen eines Berechnungsfehlers noch nicht fest.