
Die 1. und 3. Jugend des VfB Wissen wurden in ihren Spielklassen 2012 Meister!
Auch im Pokal mußten sie sich erst im Finale geschlagen geben.
Die zweite Jugend erreichte nach dem Aufstieg im Winter einen respektablen 6. Platz in der 1. Kreisklasse Nord.
Nachdem uns in der Winterpause zwei Spieler wieder verließen, und zu ihrem Heimatverein zurückkehrten, die erst im Sommer zu uns gestoßen waren, ging die 1. Jugend nach einem halben Jahr Rheinlandliga wieder in der Regionsliga an den Start.
Dort spielten sie allerdings eine überragende (Halb-)Saison!
Lediglich das erste Spiel ging verloren, danach gab es nur noch Siege!
Überragender Mann in einer starken Mannschaft war Wolfgang Kuhn, der keines seiner 11 Spiele verlor.
Carlos Geis und Matthias Hübert gehörten mit jeweils 12:4 Spielen ebenfalls zu den Besten ihrer Klasse.
Aber auch Tobias Hübert, Sebastian Eutebach und Jan Tex wußten mit guten Leistungen zu überzeugen.
Nach diesem sehr überzeugenden Auftritt nehmen wir in der kommenden Saison wieder die 2. Rheinlandliga in Angriff, im Herbst immerhin die höchste Jugendspielklasse überhaupt!
Die 3. Jugend war aus VfB-Sicht wohl die Überraschung des Jahres! Als absolutes Newcomer-Team sicherten sie sich aus dem Stand die Meisterschaft und kamen auch im Pokal ins Finale.
Jonas Boketta, Aaron Leonards, Leonid Sander, Fabio Petermann und Tim Wagener schlossen die Frühjahrsrunde mit sensationellen 14:0 Punkten und 56:2 Spielen ab!
Als Staffelsieger ließen sie auch den anderen Staffelsiegern in den Meisterschaftsendspielen (TTC Hornister und Weitefeld V) nicht den Hauch einer Chance.
Hätten wir geahnt, wie stark diese Mannschaft im Vergleich zur Konkurrenz ist, hätten wir sie gleich eine Klasse höher gemeldet.
Genau dort muß sie sich nun im Herbst beweisen!
Unser besonderer Dank muß an dieser Stelle auch unseren Trainern, Gerhard Schmidt und Elisabeth Klein, gelten, ohne die solche Leistungen nicht möglich wären!
Auf dem Bild von links:
Leonid Sander, Aaron Leonards, Fabio Petermann, Wolfgang Kuhn, Jugendleiter Karsten Geis, Carlos Geis, Jonas Boketta, Matthias Hübert und Tobias Hübert.