2. Herrenmannschaft schafft Klassenerhalt, Erste steigt ab.

Für beide Mannschaften war es eine völlig verkorkste Saison.
In Bestbesetzung konnte fast nie angetreten werden, Verletzungen, Krankheiten oder berufliche Termine sorgten für mehr Probleme, als man normalerweise gewohnt ist.

Während die 2. Mannschaft am Ende von der Verstärkung durch Günter Morjan profitierte, mußte die Erste in den letzten Spielen auch noch auf einen ihrer Leistungsträger verzichten.

8 Spiele verloren, 8 Spiele nicht verloren.
So kann man die Saison der 2. Mannschaft noch am Positivsten ausdrücken.
4 Unentschieden und 4 Siege reichten letztlich, um die Klasse zu halten, und Platz 6 (von 9) zu sichern.
Über weite Strecken war es ein heißer Kampf im Tabellenkeller.

Der Sieg gegen Katzwinkel/Honigsessen und das Unentschieden gegen Herdorf III gaben letztlich den Ausschlag. Gegen beide Mannschaften wurde in der Vorrunde noch verloren.
Ohne Zweifel hatte Günter Morjan (9:1 Spiele) daran großen Anteil, der zur Rückrunde von Alsdorf nach Wissen zurückkehrte.
Aber auch Carlos Geis hat sich in der Rückrunde deutlich gesteigert: In der Vorrunde schon leicht positiv, konnte er die Rückrunde mit 10:4 Spielen abschließen!
Die weiteren Trümpfe waren “Shootingstar” Leonid Sander in seiner ersten Herren-Saison (6:5) und die Doppel Geis/Geis (7:4)und Morjan/Orthen (3:0).

Das letzte Spiel wurde mit 9:7 denkbar knapp gegen die TTF Oberwesterwald verloren, die als Zweiter mit deutlichem Abstand zum 3. Platz aufsteigen wird.
Dies zeigt, daß wir durchaus um den Aufstieg hätten mitspielen können (wie auch im letzten Jahr), wenn die Personalsituation nicht so bescheiden gewesen wäre.
Wir hoffen, daß die kommende Saison wieder normal verläuft.

Im Klassenpokal stehen wir im Halbfinale, so daß vielleicht doch noch ein Titel drin ist……

Noch mehr Pech hatte die 1. Mannschaft:
Auch dort war man von Anfang an in der mißlichen Lage, mit ersatzgeschwächter Truppe antreten zu müssen.
Die letzten Spiele mußten dann auch noch ohne Wilfried Teering stattfinden, der aus gesundheitlichen Gründen den Schläger an den Nagel hängen muß.

Vor dem Hintergrund, daß auch Wolfgang Kuhn (aus persönlichen Gründen) zum Saisonende aufhören wird, ist der Abstieg allerdings fast schon sinnvoll:
Ohne Wolfgang und Wilfried ist die Klasse in der nächsten Saison eh nicht zu halten.

Der VfB wird sich im Sommer neu aufstellen müssen und neue Ziele für die sportliche Zukunft definieren.
Rückschläge gibt es im Sport immer, aber die nach wie vor positive Entwicklung der Jugendabteilung läßt uns positiv in die Zukunft blicken!

Auf dem Foto die 2. Mannschaft v.l.:
Leonid Sander, Karsten Geis, Aaron Leonards, Carlos Geis, Tobias Hübert und Matthias Hübert.
Es fehlen: Günter Morjan und Achim Orthen