Aufschlag mit viel Hoffnung

Auch im letzten Jahr um diese Zeit gaben wir uns der Hoffnung hin, eine halbwegs normale Saison spielen zu können. Was daraus wurde, ist hinlänglich bekannt. Dennoch gehen wir auch in diesem Jahr unverdrossen in die neue Saison, hoffend, dass die steigende Zahl der Impfungen diesmal dazu führt, dass es nicht wieder zu Einschränkungen und Abbrüchen kommt.

Im Jugendbereich wurde die Meldefrist bis Ende August verlängert, um nach der langen Pause erstmal klären zu können, wer überhaupt noch am Start ist. Erfreulicherweise haben wir hier keinen starken Einbruch zu verzeichnen. Dennoch konnten wir mit etwas weniger Teilnehmern den Trainingsbetrieb neu organisieren.
Die Jugend trainiert nun wieder geschlossen Dienstags und Donnerstags jeweils von 18 bis 20 Uhr.

In den Sommerferien findet wie gewohnt kein Jugendtraining statt. Wir bieten allerdings wieder einen Sommerlehrgang an.
Dieser geht vom 04. bis 06.08.21
Nähere Infos und Anmeldung für Kurzentschlossene:
0160/93454112 (Trainer Felix Siegert) oder 0157/55027468 (Trainer Roman Rosenfeld).

Bei den Erwachsenen ist die Saison hingegen bereits fertig geplant. Hier gehen wir wieder mit zwei Mannschaften an den Start, die fast unverändert zur Vorsaison sind.
Die erste Mannschaft ist besetzt mit: Leonid Sander, Jörn Moser, Carlos Geis, Klaus Süßenberger, Florian Baldus und Christoph Becher.
Die zweite Mannschaft schlägt in folgender Besetzung auf: Achim Orthen, Werner Hoepfner, Karsten Geis, Ulrich Sander, Max Schulte, Christoph Schulte und Lea Gutsch.
Saisonbeginn ist der 04. bzw. 11.09.21.
Sofern es oft gelingt, in guter Besetzung zu spielen, können beide Mannschaften um vordere Plätze in der 1. bzw. 3. Kreisklasse mitspielen.

Auch im Erwachsenenbereich sind wir für Menschen offen, die den Schläger mal (wieder) in die Hand nehmen möchten.
Hier findet das Training Dienstags und Donnerstags von 20 bis 22 Uhr statt, in den Sommerferien von 19 bis 21 Uhr.
Nähere Infos hierzu gibt es bei Karsten Geis unter 0160/2565494.

An der Stelle möchten wir uns auch bei der Verbandsgemeinde Wissen bedanken, die es ermöglicht hat, dass die Stadionhalle diesmal nicht in den Ferien (zeitweise) geschlossen werden muss. Die Erwachsenen trainieren somit ohne Unterbrechung, was Jugendliche mit Berechtigung für den Erwachsenensport einschließt.

Mögen die Spiele beginnen (und diesmal nicht vorzeitig enden!)…