
3 Siege und ein Unentschieden, damit kann man gut leben!
Ein starkes Unentschieden erzielt die 2. Herrenmannschaft, die Erste und beide Jugendmannschaften gewinnen!
9:2 hieß es am Ende für die erste Mannschaft gegen die dritte Garnitur der ASG Altenkirchen. Damit wurde vorläufig der 5. Tabellenplatz zurück erobert. Spannend wird es sein, ob die Mannschaft am kommenden Wochenende gegen Weitefeld V die bislang guten Ergebnisse der Rückrunde bestätigen kann.
(Beginn am Samstag, dem 11.02. um 15 Uhr in der Stadionhalle, Besucher sind herzlich willkommen!)
Der Tausch mit der ASG (Dirk Schmidt wechselte nach Altenkirchen, Yasin Fast kehrte zum VfB zurück) hinterläßt jedenfalls bis jetzt keine negativen Spuren!
Der langjährige Abteilungsleiter des VfB Wissen Tischtennis, Norbert Geis, pflegte zu sagen, daß alle Tischtennisspieler irgendwie einen “kleinen Knall” haben.
Diese These hat der Kapitän der 2. Herrenmannschaft, Achim Orthen, am letzten Samstag eindrucksvoll bestätigt!
Stark erkältet sagte er seinen Einsatz zunächst ab.
Nachdem sich aber keine Alternativen fanden, ging er doch an den Start, und sicherte seiner Mannschaft mit 2 Einzel- und einem Doppelsieg das 7:7 gegen starke Kirchener!
Die weiteren Punkte holten Lorenz Wilhelm (2), Papken Khatchadorian (1) und Niklas Fölsche (1).
Die 1. Jugend konnte endlich ihren 1. Sieg einfahren. In einer starken Regionsliga gelang ein 8:5 gegen die TTG Mündersbach/Höchstenbach IV.
Zunächst wurden die Doppel geteilt:
Lorenz Wilhelm und Marc Geis gewannen, während Niklas Fölsche und Patrik Gümpel das Nachsehen hatten.
Danach waren Lorenz (3), Niklas (2), Marc (1) und Patrik (1) in den Einzeln erfolgreich.
Bis zum 04.03. ist nun Pause. Dann soll der Mittelfeldplatz gegen Weitefeld/Langenbach III bestätigt werden.
Die 2. Jugendmannschaft macht in dieser Frühjahrsrunde so richtig Spaß! Gegen die JSG Horberg (Hornister/Bad Marienberg) gab es ein deutliches 8:2, welches am Ende sogar noch zu einem 8:0 umgewertet wurde, weil die Sportkammeraden aus “Horberg” falsch aufgestellt hatten.
Alexander Skutkevic und Julian Steiger gewannen ihr Doppel, mußten danach im Einzel aber jeweils einen Punkt abgeben.
Während sie ihre 2. Einzel gewannen, konnten sich Mustafa Demir und Lea Gutsch ohne Punktverlust durchsetzen!
(Die Tabelle enthält noch einen Fehler. Nach dessen Bereinigung steht unsere 2. Jugend auf Platz 1!)
Lea ist übrigens seit vielen Jahren das erste Mädchen, das unsere Tischtennisabteilung bereichert. Wir würden uns freuen, wenn mehr Mädchen und/oder Damen dazu kämen, um den Damen-Tischtennissport in unserem Verein und unserer Region zu fördern!
Seit ein paar Monaten haben wir mit Franziska Buchner auch eine Trainerin verpflichtet, die diese Entwicklung fördern soll.