
Am Wochenende 20./21.5.2017 fand in der Sporthalle Norken/Ww. die D-Trainer Ausbildung des Tischtennisverbandes Rheinland e.V. statt. Unser Nachwuchstalent der 1. Herrenmannschaft Leonid Sander hat daran erfolgreich für den VfB Wissen teilgenommen. Die D-Trainer Ausbildung ist ein Angebot für all diejenigen, die aus zeitlichen Gründen keine Möglichkeit haben, eine 3-wöchige C-Trainerausbildung zu absolvieren oder die in eine Trainerausbildung erst einmal hineinschnuppern wollen. Die D-Lizenz wurde als Pilotprojekt des DTTB entwickelt und in allen Bezirken bereits erfolgreich durchgeführt (über 2.500 ausgebildete D-Trainer/innen seit 1997). Darüber hinaus wird die D-Lizenz noch bis 2 Jahre nach dem Erwerb in vollem Umfang auf die C-Lizenz-Ausbildung angerechnet. Die D-Lizenz ermöglicht den Einstieg in einen verkürzten C-Lizenz-Ausbildungsgang.
Inhalte der D-Ausbildung sind unter anderem:
– Schlag- und Beinarbeitstechniken
– Balleimertraining und Fehlerkorrektur
– Aufbau und Inhalte eines Trainings
– Spiel- und Wettkampfformen
– Grundlagen Taktik/Coaching
– Basis-Aufschläge
Jeder der Teilnehmer erhielt nach Abschluss des praxisorientierten Wochenendkurses das D-Trainer Zertifikat.
Wenn man bedenkt, wie schwer es heute ist eine kontinuierliche Jugendarbeit zu gewährleisten, wozu es hauptamtlicher Trainer und Spitzenspieler bedarf, die bereit sind das Jugendtraining zu leiten, so sind wir froh darüber, dass Leonid sich zur Teilnahme an der D-Trainer Ausbildung bereit erklärte. Zukünftig möchten wir Leonid mit in das Jugendtraining einbeziehen und damit die Jugendarbeit weiter fördern, da uns leider Franziska Buchner aus beruflichen Gründen nicht mehr als Trainerin zur Verfügung stehen wird. Möge seine sportliche Entwicklung im Tischtennis weiterhin so positiv verlaufen wie bisher. Das wünscht ihm die TT-Abteilung des VfB Wissen.
Vorankündigung:
Die TT-Abteilung des VfB wird sich am Schulsportfest der Grundschule, dass am Samstag, den 10.06.2017 in und um das Stadion stattfindet mit Vorführungen und Show-Einlagen in der Stadionhalle beteiligen. Alle Grundschüler, die Spaß und Freude am Tischtennissport haben, dürfen an diesem Tag einen Tischtennisschläger in die Hand nehmen und damit die ersten Schlagtechniken mit uns üben. Über zahlreiche Besucher würden wir uns freuen.