
Mit unserem Slogan möchten wir neue Mitglieder für unsere TT-Abteilung gewinnen und dies hauptsächlich für den Jugendbereich. Wir bieten mit unserem qualifizierten Trainer für Mädchen und Jungs ein attraktives “Schnuppertraining” an, weil:
…wir wissen, dass nur eine aktive und zeitgemäße Jugendarbeit heute noch erfolgreich sein kann.
…wir wissen, dass bereits in den ersten Klassen der Grundschule mit Unterstützung durch die Eltern die entscheidenden Schritte in den späteren Lieblingssport gelenkt werden können.
…weil wir Talente für unsere Jugendmannschaften suchen.
…weil wir allen Mädchen und Jungs bei uns eine Chance geben wollen, unseren tollen Sport kennen zu lernen.
…uns unsere Jugend wichtig ist und wir das Miteinander von Alt und Jung im Verein fördern wollen. Tischtennis ist ein Sport, den man lebenslang erfolgreich ausüben kann und ist somit eine wunderbare Brücke zwischen den Generationen.
Tischtennis gehört zu den beliebtesten Sportarten vor allem in Deutschland und in Österreich. Tischtennis wird im Verein ganjährig in Hallen gespielt, aber auch auf Schulhöfen und Spielplätzen kann man draußen Ping-Pong spielen. Oft stört jedoch der Wind das Spiel. Tischtennis ist ein sehr schneller Sport, bei dem du Konzentration und Reaktionsvermögen brauchst, um erfolgreich zu sein. Wenn der Zelluloid-Ball über das Netz gespielt wird, hat er oft sehr viel Drall und springt nicht gerade ab. Es braucht viel Übung, ihn dann trotzdem noch so zu treffen und ihn auf der anderen Seite vom Netz möglichst unerreichbar für den Gegner zu platzieren.
Im Einzel treten zwei Spieler gegeneinander an und spielen drei Gewinnsätze aus. Einen Satz gewinnt derjenige, der zuerst 11 Punkte mit mindestens zwei Punkten Abstand erreicht hat. Wenn es jedoch 10:11 steht, wird weitergespielt bis ein Spieler zwei Punkte Vorsprung hat.
Neben dem Einzel wird auch Doppel gespielt. Dabei müssen die Partner abwechselnd den Ball spielen. Außerdem muss der Ball beim Aufchlag immer von der rechten Hälfte der eigenen Plattenseite diagonal über das Netz auf die linke Hälfte des Tischs platziert werden.
Im Tischtennis spielen Herren und Damen – und somit auch Jungen und Mädchen – meistens getrennt. Nur in den niedrigeren Klassen der Tischtennis-Kreise und bei Anfängern gibt es Ausnahmen. Der erfolgreichste Tischtennisspieler Deutschlands ist Timo Boll. Er war 2002 als erster deutscher Spieler die Nummer 1 der Waltrangliste. Aber auch Österreich hatte 2003 sensationell einen Weltmeister mit Werner Schlager. Überwiegend wird die Tischtennisszene in der Welt von den Chinesen dominiert. In Europa gehören Deutschland, Österreich neben Schweden und Frankreich seit Jahren zu den besten Nationen.
(Quelle: Auszüge www.helles-koepfchen.de/artikel/113.html Kai Hirschmann)