
Mit einem 9:2 konnte unsere 1. Herrenmannschaft die 2. Mannschaft der DJK Herdorf bezwingen. Sie landet damit auf Platz 5 der 1. Kreisklasse.
Mindestens zweimal haben wir uns in der Rückrunde in der 1. Mannschaft geärgert:
Den Erfolg aus der Hinrunde gegen den TTC Harbach II konnten wir nicht wiederholen und gingen diesmal mit 4:9 regelrecht baden. Nach 3 gewonnenen Doppeln riß uns regelrecht der Faden, und wir konnten danach nur noch 1 Einzel gewinnen.
In darauffolgenden Spiel gegen Katzwinkel/Honigsessen II hatten wir uns nach dem dort gewonnenen Pokalspiel ebenfalls Chancen ausgerechnet, aber auch hier mußten wir uns 5:9 geschlagen geben.
Hätten wir eines der beiden Spiele gewonnen, hätten wir den sehr guten 4. Platz aus der Nach-Aufstiegs-Saison bestätigt.
Hätte, hätte, Ihr wißt schon…….
Zum Abschluß, bei dem es tabellarisch um nichts mehr ging, wollten wir aber nochmal eine gute Leistung zeigen. Da kam unser “Lieblingsgegner” Herdorf gerade recht. Die sind sportlich kaum schwächer als wir, aber irgendwie liegen wir denen nicht….
Herdorf hat inzwischen eine sehr sympathische Mannschaft, und man kennt sich ja nun auch schon seit Jahren, so daß das Spiel in einer sehr angenehmen Atmosphäre stattfand.
Sportlich machten wir aber schon in den Doppeln klar, wo der Hase (auch diesmal) langlaufen sollte:
Carlos und Karsten Geis siegten in 4 Sätzen, Leonid Sander und Werner Höpfner in 3 Sätzen, und selbst das neu zusammengestellte Doppel aus Ulli Sander und dem kurzfristig für Yasin Fast eingesprungenen Rene Brühl konnte sich in 5 Sätzen durchsetzen.
Überhaupt sind die Doppel besonders in der Rückrunde unser absolutes Schmuckstück! Nach den Doppelergebnissen wären wir Dritter geworden, allein in 4 der 8 Rückrundenspiele gewannen wir alle 3 Eingangsdoppel.
Diesmal ließen wir aber auch in den Einzeln nicht viel anbrennen:
Den Auftakt machte Carlos mit einem 5-Satz-Sieg gegen Eckhard Elbert.
Aber auch Leonid gewann in 5 Sätzen gegen Matthias Grünebach. Das ist insofern bemerkenswert, weil Matthias (wie auf dem Foto zu sehen) im Rollstuhl sitzt. Da gelten zum Einen besondere Regeln, zum Anderen gehört Matthias zu den Besten unter den Rollstuhlfahrern: Er hat sich gerade zum 14. Mal in Folge für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert!
Wenn ein junger Spieler, der zum ersten Mal in dieser Rückrunde im vorderen Paarkreuz spielt, solch einen Gegner schlägt, ist das schon aller Ehren wert!
Werner setzte sich danach in 4 Sätzen gegen Heinz Stinner durch.
Für eine Überraschung sorgte Ulli, der sich in den vergangenen Spielen eher schwer tat: Durch den Ausfall von Yasin mußte er ins mittlere Paarkreuz aufrücken, was nichts Gutes erwarten ließ. Stattdessen gewann er aber souverän in 3 Sätzen gegen Kevin Stark!
Ein bißchen Pech hatte Karsten, der im entscheidenden 5. Satz gleich 3 “Netzbälle” gegen sich hatte, und das Spiel damit verlor.
Der Fairneß halber muß man aber sagen, daß es an diesem Tag eine unglaubliche Zahl an Netz- und Kantenbällen gab, und sich das am Ende sicherlich ausgleicht.
Nachdem auch Rene sein Einzel gegen Christoph Döring verlor, setzte sich Carlos gegen Grünebach in 4 Sätzen durch, bevor Leonid im letzten Spiel mit Elbert in 3 Sätzen kurzen Prozeß machte.
Insgesamt dürfen wir mit dieser Saison sehr zufrieden sein, besonders wenn man bedenkt, daß wir in der Winterpause unseren bis dahin erfolgreichsten Spieler, Dirk Schmidt, verloren haben.
Größter Aktivposten war sicherlich Carlos, der mit einer Bilanz von 17:13 Spielen aus der Saison geht, obwohl er, beruflich bedingt, kaum trainieren konnte.
Bärenstark auch die Leistung von Leonid mit 12:11, gerade weil er in der Rückrunde erstmals “vorne” spielte.
Und dann muß man natürlich Werner erwähnen, der mit seinen knapp 75 Jahren eine 13:10 Bilanz vorweisen kann!
Es gibt nicht viele, die in dem Alter noch auf so einem Niveau spielen können!
Mit einem guten Gefühl gehen wir nun in die Sommerpause, und auch weil wir im Training den ein oder anderen Neuzugang haben, blicken wir schon jetzt optimistisch auf die neue Saison!