
Auch im letzten Vorbereitungsspiel auf die am Samstag beginnende Pflichtspielsaison blieb die Rheinlandliga-Mannschaft des VfB Wissen ungeschlagen, bot beim SV Schönenbach dem mitgereisten Anhang aber überwiegend Magerkost. Der ambitionierte oberbergische Bezirksligist spielte zwar rund 80 Minuten in Unterzahl, verdiente sich in einem von unwirtlichen Witterungsbedingungen betroffenen Spiel das Unentschieden aber redlich.
Alex Mildenberger (Mitte) und Amin El-Ghawi (rechts).
Der VfB tat sich auf dem Schönenbacher Kunstrasen in der ausgeglichenen Anfangsphase recht schwer. Etliche Angriffsversuche endeten in der immer wieder geschickt aufgebauten Abseitsfalle des SV. Die Gastgeber aus dem Nachbarkreis, die sich in der vergangenen Saison erst im Schlußspurt den Klassenerhalt sicherten, haben sich im Sommer mit vielen Neuzugängen verstärkt und zählen nun zu den Aufstiegsfavoriten ihrer Klasse.
Til Cordes.
Sie störten das Wissener Aufbauspiel von Beginn an recht wirkungsvoll, übertrieben den Einsatz aber mehrfach. Nach 12 Minuten gab es ein brutales Foul mit ausgestrecktem Bein gegen das Knie von Tom Zehler, das dem Übeltäter hochverdient die sofortige Rote Karte und nun als Konsequenz wohl eine mehrwöchige Denkpause einbrachte. Hoffen wir, das Tom die völlig überflüssige Attacke halbwegs unbeschadet überstanden hat.
Der gehaltene Elfmeter in der ersten Halbzeit.
Von da an in Überzahl, kam das Team von Trainer Tommy Kahler auch zu einigen guten Chancen. Micha Fuchs scheiterte mehrfach an SV-Keeper Frederic Löhe, der auch zwei Schüsse von Tim Leidig glänzend parierte. Felix Arndt ging alleine auf den Torwart zu, ließ sich im 1:1-Duell den Ball aber noch vom Fuß fischen (Foto ganz oben). Dann setzte sich Til Cordes über den linken Flügel durch und wurde durch ein Foul gestoppt. Den fälligen Strafstoß nach 23 Minuten brachte Philipp Weber aber nicht im Tor unter.
Schußversuch von Tim Leidig.
Der Rest der ersten Hälfte ging komplett im Wolkenbruch unter, der nun den Platz extrem glatt und viele Pässe unerreichbar machte. Nach einer Attacke an Tim Leidig gab es kurz vor dem Seitenwechsel die erste gelbe Karte des Spiels. Nach dem Wiederanpfiff durch den auch in der Mittelrheinliga aktiven Schiedsrichter Eric Schell änderte sich der Charakter des Spiels. Die Wissener Überlegenheit nahm ab, die Nachlässigkeiten in der Abwehr nahmen zu.
Amin El-Gahwi im Schönenbacher Regen.
Zwar hatten die zehn Schönenbacher weniger Ballbesitz, in den zweiten 45 Minuten aber ein deutliches Plus an klaren Torchancen. Dennoch ging der VfB in Führung, als Steven Winzenburg nach 68 Minuten den zweiten Foulelfmeter für seine Mannschaft sicher zum 0:1 im rechten Eck versenkte. Vorangegangen war erneut ein Foul am durchgebrochenen Til Cordes. Marvin Heuser hätte dann alles klar machen können, scheiterte aber mit seinem Volleyschuß aus zehn Metern am Torwart.
Micha Fuchs.
Danach gab es eine ganze Serie bester Gelegenheiten für Schönenbach. Daher fiel der Ausgleich zwar spät, aber alles andere als unerwartet. Das 1:1 nach 88 Minuten, bei dem der Torschütze auf nicht allzuviel Gegenwehr stieß, gab die Kräfteverhältnisse an diesem Abend durchaus korrekt wieder. Immerhin nutzte Tommy Kahler erneut die Chance, in Abwesenheit einiger Stammkräfte großen Teilen seines Kaders Gelegenheit zum Einsatz zu geben.
Das 0:1 per Strafstoß durch Steven Winzenburg.
Die VfB-Startelf in Schönenbach: Philipp Klappert, Marius Wagner, Philipp Weber, Tom Zehler, Steven Winzenburg, Til Cordes, Alexander Mildenberger, Micha Fuchs, Tim Leidig, Amin El-Ghawi und Felix Arndt. Eingewechselt wurden Mario Weitershagen, Marvin Heuser, Pascal Freudenberg, Tom Louis Siegel, Kerem Sari, Paul Christian und Jacov Jancek.
Marvin Heuser bei seiner Chance zum 0:2.
Die zehn Vorbereitungsspiele seit Anfang Juli brachten sieben Siege, drei Unentschieden und zwei Siege bei Pokalturnieren. Größere Verletzungen blieben aus, auch Rekonvaleszent Jacov Jancek ist nach langer Pause wieder auf dem Weg zur alten Fitness. Nun gilt es für das Trainerteam, die in den Testspielen und in den zahlreichen Trainingseinheiten gewonnenen Erkenntnisse zu nutzen und die richtige Formation aufs Feld zu schicken.
Amin El-Ghawi feiert heute (3.8.) seinen 19.Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch !
Die erste Aufgabe der Pflichtspielsaison 2023-24 stellt sich bereits am Samstag in der ersten Runde des Rheinlandpokals. Um 16 Uhr wird die Begegnung beim C-Ligisten SG Grünebach / Bruche angepfiffen. Das Spiel wird geleitet durch Schiedsrichter Lukas Wilzek. Die 2.Mannschaft steigt erst später in ihren Cupwettbewerb ein, denn sie zog in der 1.Runde des Kreispokals ein Freilos und nutzt das spielfreie Wochenende für einen letzten Test bei der SG Rennerod II.
© Fotos: PS. Bilder zum Vergrößern und für höhere Auflösung bitte anklicken.