A-Junioren kehren mit tollen Eindrücken von der Kroatien-Reise zurück

Das Osterwochenende verbrachten unsere A-Junioren in Kroatien und nahmen dort am international und sehr gut besetzten Istria-Cup teil. Neben dem sportlichen Teil bot die Reise auch tolle Erlebnisse abseits des Platzes, wozu neben dem Besichtigungsprogramm vor Ort auch die ebenso schönen wie langen After-Match-Parties gehörten. Dass es am Ende im Gegensatz zum letzten Italien-Turnier nicht zum erneuten Pokalsieg, sondern “nur” zum fünften Platz reichte, was da leicht zu verschmerzen.

Dabei hatte der Trip am Mittwoch vor Ostern eher abenteuerlich begonnen. Der vom Turnierveranstalter organisierte Bus kam zwei Stunden zu spät, dann benötigte der Fahrer vor dem Start eine halbe Stunde Pause. Bis München alles gut, bevor der mit dem PKW angereiste zweite Fahrer übernahm, nur einige hundert Meter nach dem Rastplatz aber die Autobahn verließ und sich auf der Gegenfahrbahn in Richtung Nürnberg aufmachte.

Das wäre eine gute Idee gewesen, hätte das Turnier in Dänemark stattgefunden. Da es aber nach Kroatien gehen sollte, überzeugten die Fahrgäste den weder Deutsch noch Englisch sprechenden Fahrer schließlich doch noch, den Weg in Richtung Süden einzuschlagen und die weitere Routenwahl den Wissenern und ihren Handy-Navis zu überlassen. So kam man zwar verspätet, aber sicher am Ziel an. Dort wartete ein hervorragendes Hotel mit Hallenbad, Fitnessräumen und tollen Aussenanlagen, auch die Verpflegung war während der gesamten fünf Tage erstklassig.

Im ersten Gruppenspiel des am Karfreitag nach einer großen Eröffnungsfeier startenden Turnieres traf man gleich auf die wohl stärkste Mannschaft unter allen Teilnehmern. Die Reisestrapazen und die Stärke des Gegners ASD Polimnia Calcio sorgten für eine klare 0:4-Niederlage. Das italienische Regionalliga-Team aus Apulien wurde später auch überlegener Turniersieger. Am Samstag standen dann die beiden weiteren Gruppenspiele an.

Gegen den SV Tuningen von der schwäbischen Alb gab es einen 3:2-Sieg. So musste die letzte Vorrundenpartie gegen die SG Breitenburg, einen Oberligisten aus Schleswig-Holstein, über den Einzug ins Halbfinale entscheiden. Leider stand es nach einem engen Spiel am Ende 1:2, sodass es in der Finalrunde am Ostersonntag nur noch um den fünften Platz ging. In diesem Spiel gegen den Bezirksligisten  SG Bendorf / Sayn drückte sich der Klassenunterschied mit einem klaren 6:1-Sieg eindeutig aus.

Die Rückfahrt verlief dann störungsfrei, denn die Turnierleitung hatte die Beschwerden über die Anreise sehr ernst genommen und für einen neuen Bus und zwei neue Fahrer gesorgt. Um 15 Uhr am Ostermontag ging’s los, in den frühen Morgenstunden am Dienstag waren alle wohlbehalten und um viele tolle Eindrücke reicher wieder in der Heimat angekommen. Der Dank gilt neben dem mitreisenden Betreuerteam auch dem Turnierveranstalter “Komm Mit”.