
Auf dem tiefen und kaum zu bespielenden Rasen des Dr.-Grosse-Sieg-Stadion entwickelte sich ein Spiel mit wenigen Höhepunkten. Beide Mannschaften taten sich schwer, so dass wenig hochkarätige Torchancen herausgespielt wurden. Wisserland tat sich gegen die körperlich sehr starke Bitburger Abwehr schwer und konnte sich nicht wirklich in der Offensive durchsetzen. Bitburg brachte erstmals in der 34. Minute das Wissener Tor mit einem Distanzschuss aus etwa 15 Metern in Gefahr, der jedoch zwei Meter am Tor vorbei ging. Die größte Torchance hatte dann Wisserland in der 40. Minute. Till Kilanowski hatte nach einer Ecke den abgewehrten Ball abgefangen und brachte ihn von links auf den am langen Pfosten wartenden Mika Winter, der den Kopfball jedoch über das Tor setzte.
Mitte der zweiten Spielhälfte hatte Bitburg leichte Feldvorteile, konnte das Wisserlandtor aber auch nicht wirklich in Gefahr bringen, da die Abwehr um Torwart Volkan Beydilli sicher agierte.
Die größte Torchance hatte wiederum Wisserland in der 80. Minute, als Faruk Cifci nach gutem Anspiel halblinks im Strafraum seinen Gegenspieler umkurvte, der dann aber den Torschuss noch mit dem Fuß über das Tor lenken konnte.
In der Endphase fiel Bitburg dadurch auf, dass man eine Flut von gelben Karten und eine Zeitstrafe kassierte, nicht nur die Spieler, sondern auch die beiden Trainer waren betroffen.
Unter dem Strich konnte man mit der Punkteteilung zufrieden sein.
Foto: Gustav Baum und Till Kilanowski im Angriff
Aufstellung:
Beydilli, Siegel, Tas, Zehler, Winter, El Ghawi, Kilanowski, Baum, Schlatter, Cifci, Sari
eingewechselt:
Krieger, Saricicek, Krämer, Aziz Qader, Riebel
Zuschauer: 60