In der ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag den 22. März wurde Thomas Nauroth für den aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung stehenden Hans Buck zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt.
Die Mitgliederversammlung wurde von dem 2. Vorsitzenden Marc Nilius, der für den im Krankenhaus weilenden 1. Vorsitzenden Hans Buck die Versammlung leitete, vor 64 anwesenden Mitgliedern eröffnet. In der Totenehrung wurde im Besonderen noch einmal an den im vergangenen Jahr plötzlich verstorbenen ehemaligen Jugendleiter Michael Ilga erinnert. 1. Geschäftsführer Frank Haak informierte die Mitglieder in dem Bericht des geschäftsführenden Vorstandes über die wesentlichen außersportlichen Geschehnisse des abgelaufenen Jahres 2012. Haak erläuterte in seinem Bericht die Gründe für den Beitritt des VfB in die bestehende JSG Mittelhof/Selbach/Schönstein/Niederhövels zur nächsten Saison. Mit der neuen JSG soll allen jugendlichen Fußballern eine sportlich gute Perspektive geboten werden und ab den D-Junioren nach dem Leistungsprinzip agiert werden. Ziel ist es im oberen Jugendbereich möglichst kurzfristig überkreislich spielen zu können. Alle Verantwortlichen erhoffen sich mit der größeren JSG sowie den sportlichen Zielen einen Gegenpol zu den anderen JSG’s sowie den sehr regen Vereinen
in der Nachbarschaft bilden zu können. Des weiteren sollen möglichst alle Spieler in den Vereinen gehalten werden und die Spieler, die in der Vergangenheit die Vereine verlassen haben, wieder zur Rückkehr bewegt werden.
Seit 01. Juni des letzten Jahres hat sich der Vorstand mit einigen anderen Vereinsmitgliedern mehrmals getroffen, um das Jubiläumsjahr 2014 zu planen. Ein grober Rahmen für die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum steht bereits fest.
Der VfB hatte zum 01. Januar 2013 574 Mitglieder, darunter 299 Mitglieder unter 18 Jahren. Im Bericht des geschäftsführenden Vorstandes wurde des Weiteren allen Werbepartnern, Sponsoren, Mitgliedern der Fördergemeinschaft sowie den Übungsleitern und Betreuern der einzelnen Abteilungen ausdrücklich gedankt. Mit einem Präsent wurde Hans Henrichs als jahrelanger Betreuer der Alten Herren im Besonderen bedacht.
Schatzmeister Rudi Krämer konnte in seinem Kassenbericht von positiven Zahlen berichten. Seitens
der Kassenprüfer wurde eine ordentliche Kassenführung bescheinigt und die Entlastung des Vorstandes beantragt. Diese erfolgte durch die anwesenden Mitglieder.
In der Versammlung wurde Herbert Komoll für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Zwei langjährige Spieler der 1. Fußballmannschaft, Wolfgang Brenner(307 Einsätze) und Michael Ferfort(634! Einsätze), erhielten Urkunde und Nadel für 50 Jahre VfB. Beide wirkten als Höhepunkt ihrer Fußballlaufbahn im DFB-Pokalspiel am 29.08.1982 vor ca. 10000 Zuschauern gegen Borussia Mönchengladbach mit. Der ebenfalls anwesende Walter Schneider wurde für 70-jährige Treue zum VfB geehrt. Der 90-jährige Eugen Anetsmann wurde für seine besonderen Verdienste im VfB von der Versammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Karsten Geis von TT-Abteilung ehrte im Auftrag des Tischtennisverbandes drei langjährige noch aktive Spieler. Thomas Schumacher, Christoph Becher und Werner Höpfner erhielten hierfür Urkunde und Abzeichen.
Die jeweiligen Abteilungsleiter trugen ihren Rechenschaftsbericht für das abgelaufene Jahr der Versammlung vor. Aktuelle Ergebnisse aus den einzelnen Abteilungen sind regelmäßig unserer Homepage zu entnehmen.
Unter Punkt 9 der Tagesordnung stand ein Wahlmarathon an. Thomas Nauroth wurde hier zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Hans Buck, der bisherige 1. Vorsitzende, wurde zum neuen 2. Vorsitzenden für Marc Nilius gewählt. Dieser kandidierte aus beruflichen Gründen nicht mehr für dieses Amt. Die beiden Geschäftsführer, Frank Haak und Ulrich Sander, wurden für weitere 2 Jahre gewählt. In ihrer Funktion als Beisitzer wurden Karl-Josef Schwan, Norbert Geis, Hans-Walter Schmidt, Uwe Mertens und Peter Schwan wiedergewählt. Für den aus persönlichen Gründen nicht mehr kandidierenden Frank Schöffner wurde Marc Nilius gewählt. Sven Hering wurde von der Versammlung als Leiter der Jugendfußballabteilung bestätigt. Als einer der Kassenprüfer wurde Klaus-Peter Blum wiedergewählt.
Den Mitgliedern wurde anschließend die grobe Planung des Jubiläumsjahres vom
1. Geschäftsführer Frank Haak vorgestellt. Weitere Helfer aus den Reihen der Vereinsmitglieder sind hierfür ausdrücklich erwünscht. Nach kurzer Diskussion beendete der neue 1. Vorsitzende, Thomas Nauroth, die harmonisch verlaufende Versammlung.