Die 2.Mannschaft nimmt einen neuen Anlauf – Zwei Derbys zum Auftakt

Wieder spielte die 2.Mannschaft des VfB Wissen eine gute Saison, aber wieder reichte es nicht zum ersehnten Aufstieg in die Kreisliga A. Dem dritten Platz vor drei Jahren und den Rängen 4 und 6 in den beiden corona-bedingt abgebrochenen Spielzeiten folgte in der abgelaufenen Saison 2021/22 erneut Rang 3. 17 Siege, 3 Unentschieden und 6 Niederlagen bei 88:29 Toren waren eine starke Bilanz, reichten aber bei weitem nicht, um ernsthaft in den Titelkampf einzugreifen, den am Ende Meister SG Honigsessen und die punktgleiche SG Neitersen II in einem Entscheidungsspiel unter sich ausmachten.

Geballte Erfahrung: Jasper Müller (ganz links), Lukas Deger und Simon Ebach.

Dabei waren es nicht die direkten Duelle mit den Teams aus den oberen Tabellenregionen, sondern eher überraschende Punktverluste gegen weniger stark eingeschätzte Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld oder der Abstiegszone, die frühzeitig für einen vorentscheidenden Abstand zur Spitze sorgten. In einer so wenig ausgeglichenen Liga gewinnen die Top-Teams fast alles und zumeist sogar klar. Daher sorgen Ausrutscher schnell für Punktrückstände, die auch durch Siegesserien, wie sie die Mannschaft mehrfach hinlegte, nicht zu kompensieren waren.

Alex Mildenberger ist eine feste Größe im VfB-Mittelfeld.

Die Aufgabe wird in der neuen Saison definitiv nicht einfacher. Mit dem VfL Hamm ist ein Absteiger aus der Kreisliga A hinzugekommen, der sicher die direkte Rückkehr anstrebt. Gleichzeitig wechselte mit der SG Atzelgift eine Mannschaft aus der Staffel 1 in die B2, die im Vorjahr erst im Entscheidungsspiel gegen die SG Herschbach den Aufstieg knapp verpasste. Und die SG Mittelhof hat mit ihrem neuen Trainer Michael Trautmann aufgerüstet und dürfte nach einem eher schwachen Jahr wieder in den Kreis der Titelkandidaten zurückkehren.

Julian Happ hatte mit 19 Trefferm den größten Anteil an der recht breit verteilten Gesamtausbeute von 89 Saisontoren.

Und beim VfB ? Mit Marlon Schumacher verließ ein Stammspieler in Richtung Gebhardshain den Verein, auch Ersatzkeeper Sefa Asan versucht sein Glück nun in Wallmenoth. Jakub Kordovsky ging nach Schönstein, Lukas Happ steht zumindest zu Saisonbeginn verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Gleichzeitig aber rückte mit Lukas Klein ein Talent aus der A-Jugend auf. Zudem sind die Routiniers Sebastian Girresser, André Schneider und Dennis Ferfort wieder am Ball und werden den vielen jungen Spielern mit ihrer Erfahrung sehr helfen. Auch Maik Schnell plant für den Herbst sein Comeback.

Felix Beib (links) im Derby gegen den späteren Meister SG Honigsessen.

Trainer Felix Bably gibt als Saisonziel aus, die Platzierung des Vorjahres zu verbessern. Damit geht es also um einen der ersten beiden Ränge in der Kreisliga B2. Und gleich der Saisonauftakt hat es in sich und beschert der Mannschaft zwei richtungsweisende Härtetest: Zum Auftaktmatch geht es am kommenden Freitag (12.August, 19:30 Uhr) zum VfL Hamm, am Wochenende danach (Sonntag, 21.August, 15:00 Uhr) steht auf eigenem Platz der Lokalkampf gegen die SG Mittelhof an, gegen die es in der vergangenen Saison zwei klare Siege gab.

Wir wünschen unserer 2.Mannschaft auch in der kommenden Saison viel Grund zum Jubeln – wie hier nach dem Sieg in Bruchertseifen im April.