
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des VfB Wissen,
leider hat uns die Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht nur im privaten und beruflichen Leben weiterhin beschäftigt, sondern auch im Vereinsleben maßgeblich beeinflusst. Bis Mitte des Jahres kam der Vereinssport quasi zum Erliegen. Mit Beginn der Öffnung der Außen-Sportanlagen bestimmten immer wieder neue Auflagen aufgrund veränderter Verordnungen die tägliche Vereinsarbeit.
Es erfüllt uns mit großem Stolz, dass unter Anleitung unserer Übungsleiter und Betreuer schnell wieder die sportliche Betätigung im Verein in den Vordergrund rückte. Seit Sommer verzeichnen wir einen enormen Zulauf im Kinder- und Jugendbereich bei den Fußballern, Leichtathleten und Tischtennisspielern. Zum Glück brachten sich auch einige jüngere Übungsleiter aktiv in den Trainingsbetrieb ein.
Wir als Verein haben im Laufe des Jahres einige Investitionen in die Zentrale Sportanlage getätigt. Genannt seien hier eine neue Hochsprunganlage, der Tribünenanstrich und die neuen Auswechselbänke im Dr. Grosse-Siegstadion. Weitere Trainingstore sind bestellt, um allen Sportlern das nötige Equipment zur Verfügung stellen zu können. Es bleibt jetzt nur noch zu hoffen, dass unser gemeinsamer Antrag mit dem Kopernikus-Gymnasium und der Realschule Plus aus dem Jahre 2015 in naher Zukunft ebenfalls noch verwirklicht wird. Ein Kunstrasenplatz sowie eine Tartanlaufbahn in der Zentralen Sportanlage sind die Voraussetzungen, um ein zeitgemäßes Angebot für alle Sportwilligen, vor allem für die Kinder und Jugendlichen, in der Verbandsgemeinde Wissen bereitzustellen.
Trotz des Corona-bedingt verkürzten Sportjahres konnten wir in allen Sportarten wieder zahlreiche Erfolge erzielen. Unsere Tischtennis-Abteilung konnte mit drei Mannschaften die Herbstmeisterschaft in den entsprechenden Ligen erzielen. Die seit Jahren sehr erfolgreiche Leichtathletikabteilung erzielte in der abgelaufenen Wettkampfsaison von Jung bis Alt wieder zahlreiche Erfolge bei den Rheinland- und Rheinland-Pfalz-Meisterschaften sowie Qualifikationen für die Süddeutschen als auch für die Deutschen Meisterschaften.
Unsere Fußballjugend innerhalb der JSG Wisserland, die in dieser Saison mit dem TuS Honigsessen und TuS Katzwinkel erweitert wurde, war ebenfalls erfolgreich. Hervorzuheben ist hier der 2. Platz der A-Junioren in der Nordgruppe der Rheinlandliga. Bei den Seniorenfußballern trifft das Motto Jugend vortrefflich zu. Unsere beiden Mannschaften belegen mit zahlreichen jungen Eigengewächsen in der Kreisliga B aktuell den 4. Platz und Rheinlandliga den 7. Platz, jeweils mit Tuchfühlung nach ganz oben.
Für ihre weiterhin große Treue zum VfB Wissen und die großzügige Unterstützung möchten wir uns bei ganz herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen an den bevorstehenden Feiertagen eine besinnliche Zeit und für das kommende Jahr vor allem Gesundheit und persönliches Wohlergehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Nauroth, 1.Vorsitzender
Frank Haak, 1.Geschäftsführer
Rudolf Krämer, Schatzmeister