
Am vergangenen Freitag fand im Saal des Stadion-Restaurants die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Walter Schneider, der am 29.Oktober 1942 in den VfB eintrat und somit nunmehr seit über 75 Jahren dem Verein in guten wie in schlechten Zeiten die Treue hält (Foto). Großer Applaus war ihm sicher. Auch Peter Deis (seit 60 Jahren Mitglied), Karl-Heinz Hüsch (60 Jahre) und Dennis Ferfort (25 Jahre) konnten ihre verdiente Urkunde in Empfang nehmen. Bei Friedel Steinhauer (60 Jahre), Stefan Brenner (25 Jahre) und Jörg Wirths (25 Jahre) wird die Ehrung noch nachgeholt.
Auch einige Neuwahlen standen auf der Tagesordnung der knapp zweistündigen Versammlung: Frank Gümpel, seit vielen Jahren dem Verein eng verbunden und zugleich Vertreter der umfangreichen VfB-Anhängerschar aus dem Ortsteil Pirzenthal, wurde zum 2.Vorsitzenden gewählt. Er übernahm das Amt von Hans Buck, der erfreulicher Weise dem erweiterten Vorstand des VfB als Beisitzer erhalten bleibt. Rudi Krämer wurde als Schatzmeister ebenso bestätigt wie Kassenprüfer Daniel Rödder und Beisitzerin Kornelia Blanke. Burkhard Sohlbach, seit Geburt VfB-Mitglied, der nach dem Ausscheiden von Ulrich Sander im vergangenen Jahr zunächst kommisarisch die Funktion des 2.Geschäftsführers übernommen hatte, wurde von der Versammlung nun auch offiziell in sein Amt berufen. Alle Entscheidungen trafen die Anwesenden Mitglieder ohne Gegenstimmen.
Großes Thema der abschließenden Aussprache war der gemeinsame Antrag von VfB, Kopernikus-Gymnasium und Realschule Plus zum Bau einer Tartanbahn im Dr.Grosse-Siegstadion und der Umwandlung des Hartplatzes in ein Kunstrasenspielfeld. Nach immerhin über drei Jahren seit der Antragstellung im Februar 2015 scheint nun Bewegung in die Angelegenheit zu kommen. Mit dem Beigeordneten Horst Pinhammer, früher selbst Betreuer der VfB-Fußballjugend, war dankenswerter Weise erstmals seit Jahren wieder ein Vertreter der Gemeinde in der Versammlung vertreten. Er stellte sich den Fragen der Mitglieder, warb um Verständnis für die Verzögerungen und verwies auf die Restriktionen des Vorhabens, konnte aber noch keine Angaben zum zeitlichen Ablauf der nächsten Schritte machen.
Als Vertreter der Siegener Zeitung begrüßte Versammlungsleiter und 1.Vorsitzender Thomas Nauroth Hans-Willi Lenz. Die Rhein-Zeitung hatte ihre Teilnahme leider abgesagt. Die anhängende Bildergalerie zeigt einige Schnappschüsse der Versammlung inlusive der geehrten und gewählten Mitglieder.