
Nach den Spielausfällen der vergangenen Wochen und den ausschließlich auf fremden Plätzen ausgetragenen Testspielen stehen am kommenden Sonntag nun die ersten Heimspiele des Jahres 2023 für die beiden Seniorenmannschaften des VfB Wissen an. Während das Rheinlandliga-Team am vergangenen Samstag mit dem 2:1-Sieg in Emmelshausen bereits erfolgreich die Freiluft-Premiere feierte, geht es für die 2.Mannschaft in der Kreisliga B2 erstmals nach der fast viermonatigen Winterpause um Punkte.
Jasper Müller, Lukas Deger und Simon Ebach.
Das Team von Spielertrainer Felix Bably macht am Sonntag auch den Auftakt, denn die Partie gegen die SG Honigsessen / Katzwinkel II wird bereits um 12:30 Uhr angepfiffen. Im Hinspiel gab es einen klaren 7:0-Erfolg. So einfach wird es vermutlich nicht wieder werden, aber im engen Titelrennen der B-Klasse müssen Punktverluste gerade gegen die Vereine aus den hinteren Tabellenregionen unbedingt vermieden werden.
Micha Fuchs.
Um 15:00 Uhr ist dann die 1.Mannschaft am Ball und erwartet die FSG Ehrang. Die Gäste stiegen im vergangenen Sommer als ungeschlagener Meister der Bezirksliga West in die Rheinlandliga auf und haben sich auch in der neuen Umgebung gut verkauft. In Altenkirchen (4:2), Niederroßbach (2:0) und Malberg (2:0) setzten sich die Ehranger ebenso durch wie in Salmrohr. Ergebnis sind bisher 32 Punkte, sodaß der Klassenerhalt für den Neuling bereits jetzt nicht mehr in Frage steht.
1961 war das Spiel zwischen dem SV Ehrang und dem VfB Wissen das Endspiel um die Rheinlandmeisterschaft. Gleich zwei mal 120 Minuten waren nötig, ehe der Meister feststand. Im Finale des Rheinlandpokals ein paar Wochen später trafen sich die beiden Gegner erneut – und diesmal hatte der VfB das bessere Ende für sich.