Jahreshauptversammlung 2009

WISSEN. Ein Stabwechsel vollzog sich bei der Jahresversammlung des VfB Wissen. Der langjährige erste Vorsitzende, Rolf Voigtländer, hatte sein Amt aus privaten Gründen niedergelegt. Somit wurden Neuwahlen fällig. Vorgeschlagen wurde der bisherige zweite Vorsitzende Hans-Werner Buck, der auch von der gut besuchten Versammlung bestätigt wurde. Weiter gewählt wurden als zweiter Vorsitzender Marc Nilius, wiedergewählt Frank Haak als Geschäftsführer. Zweiter Geschäftsführer wurde Peter Schwan. Schatzmeister bleibt Rudolf Krämer. Wiedergewählt zum Beisitzer wurden Norbert Geis, Karl-Josef Schwan und Klaus-Uwe Mertens. Neue Beisitzer sind Frank Schöffner und Sascha Koschinski. Die Kasse prüfen Klaus Peter Blum und Daniel Rödder.
In seinem Geschäftsbericht blickte Frank Haak auf manch Erfreuliches und auch Unerfreuliches zurück. Ein Dank ging an die Verbandsgemeinde, die im vergangenen Jahr einen neuen Container mit getrenntem Sprecher- und Verkaufsraum in dem Stadion aufgestellt hat. Der alte Verkaufscontainer wurde auf den Hartplatz umgesetzt, sodass auch dort zukünftig ein Verkauf möglich ist. Im Sommer, so Haak, wird wahrscheinlich eine Mädchen-Fußballmannschaft zum Spielbetrieb angemeldet. Ein Glückwunsch ging an die Altherren-Fußballer. Sie errangen den Rheinlandmeister und verpassten als Zweiter der Regionalmeisterschaft nur knapp die Qualifikation für die deutsche Ü40-Meisterschaft in Berlin. Ein Dankeschön galt den „stillen ehrenamtlichen Helfern und Betreuern“, stellvertretend Thomas Tenhagen, der den Eintritt schon seit Jahren bei den Heimspielen kassiert.
Aus den einzelnen Abteilungen – Fußball-Jugend, -seniorenmannschaft, Fußball-AH-Mannschaft, Tischtennis, Aerobic-Abteilung und Taekwondo – berichteten die Abteilungsleiter.
Einnahmen und Ausgaben wurden vom Schatzmeister Rudolf Krämer detailliert dargelegt. Die beiden Kassenprüfer, Klaus Peter Blum und Daniel Rödder, hatten die Kasse geprüft und nichts zu beanstanden, sodass der Vorstand einstimmig entlastet werden konnte.
Ehrungen standen auch auf der Tagesordnung. So wurde Dr. Boris Brendebach für 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet, der bis heute, wenn es die Zeit zulässt, in der Tischtennisabteilung aktiv ist. In Vertretung des Fußballverbandes Rheinland überreichten Alfons Brendebach und Heinz-Walter Schenk den Ehrenbrief an Karl-Josef Schwan, Norbert Geis, Rolf Voigtländer, Klaus-Uwe Mertens, Peter Schwan und Frank Haak.

Quelle: Rhein-Zeitung vom 9. März 2009