Jahreshauptversammlung 2010

WISSEN. Als mit positiven Ergebnissen in allen Belangen konnte der Vorsitzende des VfB Wissen Hans Buck die Jahresversammlung des VfB Wissen bezeichnen, die im Stadion-Treff stattfand. Im Rückblick von Geschäftsführer Frank Haak auf das vergangene Jahr war unter anderem eine der erfreulichen Mitteilungen, dass dem VfB wieder eine Leichtathletik-Abteilung angeschlossen ist.

Die Taekwondo-Abteilung hat im vergangenen Jahr ihr 10-jähriges Bestehen im VfB feiern können und beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ der Volks- und Raiffeisenbanken den 3. Platz erreicht. Weiterhin legten die Leiter der Abteilungen Jugendfußball, Seniorenfußball, Alten Herren, Taekwondo, Leitathletik und Tischtennis ihre Berichte vor. Die Mitgliederzahl, des in vier Jahren 100 Jahre alt werdenden Wissener Sportvereins, beträgt derzeit 594 Mitglieder, davon etwa 300 Kinder und Jugendliche, die in den verschiedenen Sportarten sich sportlich betätigen. Über einen ausgeglichenen Finanzhaushalt berichtete der Kassier Rudolf Krämer und der Sprecher der Kassenprüfer Daniel Rödder bescheinigte ihm eine einwandfreie Kassenführung. Daraufhin wurde dem Kassierer und dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Einstimmig beschloss die Versammlung auch die Satzungsänderung hinsichtlich der Ehrenamtspauschale. Bei den anstehenden Wahlen ist Rudolf Krämer als Schatzmeister und Wolfgang Hammer als Beisitzer sowie Daniel Rödder als Kassenprüfer wiedergewählt worden. Neu für den Posten des Beisitzers gewählt wurde Kornelia Blanke von der Leichtathletik-Abteilung. Bestätigt wurden die Abteilungsleiter Axel Schuster für die Alten Herren und Thomas Steiger für die Leichtathleten.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Karl Steilen (65 Jahre), der ehemalige Vorsitzende und Ehrenmitglied Horst Schneider (60 Jahre). 50 Jahre gehören dem VfB Wissen an Christel Günther, Werner Stricker, Hans-Georg Hörle und Günter Schneider. Seit 25 Jahren gehört Bernd Wagner dem Verein an. (pen)

Quelle: Rhein-Zeitung