Samurkas-Elfmeter sichert den 1:0-Heimsieg gegen Tus Burgschwalbach

Nach zwei Niederlagen in Folge gab es für die Bezirksliga-Mannschaft des VfB Wissen am Sonntag wieder einen Sieg: Am ersten Spieltag der Rückrunde setzte sich das Team von Trainer Walter Reitz mit 1:0 gegen den TuS Burgschwalbach durch, bei dem es zum Saisonauftakt noch eine 1:3-Niederlage gegeben hatte. In einer hitzigen Partie setzte sich der VfB am Ende aufgrund des eindeutigen Plus an Chancen und Spielanteilen zwar verdient durch, musste aber bis in die Nachspielzeit um den dringend benötigten Dreier bangen.

Das Tor des Tages vor 140 Zuschauern erzielte Hüseyin Samurkas nach 27 Minuten mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter (Foto unten). Vorausgegangen war ein ebenso klares wie überflüssiges Foul des Gästekeepers, der Kenny Scherreiks rechts vom Tor fast auf der Grundlinie mit einer ungestümen Grätsche abräumte. Kenny musste anschließend am Spielfeldrand einige Minuten behandelt werden, konnte aber danach wieder mitwirken.

Steven Winzenburg hätte nur 60 Sekunden später auf 2:0 erhöhen können, traf mit seinem satten Schuss von der Strafraumgrenze aber nur knapp neben den linken Pfosten. Die Gäste spielten munter mit, kamen aber bis zum Seitenwechsel kaum zu Torchancen. Nach Wiederanpfiff wurde die Partie zunehmend härter, und nun rächte sich, dass Schiedsrichter Andreas Michel bei einigen XXL-Fouls im ersten Abschnitt allzu großzügig gewesen war. Am Ende hatten die robusten Gäste bei den insgesamt neun gelben Karten knapp mit 5:4 die Nase vorn.

In der hektischen Schlussphase verpasste es der VfB, einen seiner Angriffe zur Vorentscheidung zu nutzen und wäre für die mangelnde Chancenverwertung fast noch bestraft worden: Mit der letzten Aktion des Spiels am Ende der gut fünfminütigen Nachspielzeit warteten nach einer hohen Hereingabe von der Mittellinie alle Wissener auf den Abseitspfiff des Schiris, als ein Gästestürmer mutterseelenallein vor Philipp Klappert stand. Erneut erwies sich „Klappo“ als Lebensversicherung und wehrte den Schuss aus kurzer Distanz ab. Danach war Schluss.

Falsch, denn es gab nach dem Abpfiff noch eine Zugabe: Ein TuS-Akteur leistete sich auf dem Weg in die Kabinen einen totalen Ausraster und musste von mehreren Mannschaftskameraden mit aller Kraft an weiteren Dummheiten gehindert werden. Schiri Michel hatte die Aktion gesehen, belohnte sie mit einer gelb-roten Karte und läutete so die besinnliche Winterpause für den temperamentvollen Kicker schon eine Woche früher ein.

Fazit: Die VfB-Mannschaft zeigte sich gegenüber den beiden vorangegangenen Auftritten deutlich verbessert und überzeugte vor allem kämpferisch. Sie bot dem Anhang auch einige schöne Spielzüge, die mit Szenenapplaus honoriert wurden. Vom Attribut „souverän“ war aber auch die Partie gegen Burgschwalbach noch ein gutes Stück entfernt. Zum Abschluss des Fußballjahres 2018 geht es am kommenden Wochenende zum Tabellenletzten Spvgg Lautzert.

Die Auftstellung:  Philipp Klappert , Simon Ebach, Mario Weitershagen, Till Niedergesäß, Lucas Brenner, Emre Bayram, Tunahan Durmus (81. Torben Wäschenbach), Hüseyin Samurkas, Steven Winzenburg (90. Justin Keeler), Max Ebach (79. Lukas Becher), Kenny Scherreiks.

Die zweite Mannschaft besiegte zuvor im Lokalderby die SG Honigsessen / Katzwinkel gewohnt sicher mit 4:0 und baute ihre Heimserie auf sechs Siege mit zusammen 39:4 Toren aus. Bericht und Bilder folgen.