
Im vergangenen November veröffentlichte der Fußballverband Rheinland eine Information zum Projekt „Lebensretter sein“. Ziel des Projektes in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung und der Björn Steiger Stiftung ist es, die Vereine im Rheinland für die Sportstätten zu günstigen Konditionen mit Defibrillatoren auszustatten. Daraufhin hat sich der VfB Wissen für das Dr.Grosse-Siegstadion um ein solches Gerät beworben.
Die Wichtigkeit einer solchen, bislang im Stadion fehlenden Ausstattung liegt auf der Hand, denn der plötzliche Herztod spielt leider auch im Sport und bei jungen und vermeintlich gesunden Menschen eine unheilvolle Rolle. Der Zusammenbruch des dänischen Nationalspielers Christian Eriksen in der Vorrunde der Fußball-Europameisterschaft 2021 dürfte noch allen in Erinnerung sein. Dank sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen konnte sein Leben gerettet werden.
Umso erfreulicher ist es, dass der VfB nun die Nachricht erhielt, dass einer der zunächst 50 Defibrillatoren nach Wissen kommt und an öffentlich zugänglicher Stelle angebracht wird. Der Eigenanteil des Vereins beträgt, auch wegen des Zuschusses durch die FVR-Stiftung „Fußball hilft“, überschaubare 300 €. Die Vereinbarung beinhaltet auch die Verpflichtung, zu Beginn und spätestens nach vier Jahren mindestens jeweils zehn Trainer, Betreuer oder andere Vereinsmitglieder von der Deutschen Herzstiftung schulen zu lassen. Kosten entstehen dem Verein hierbei nicht.
Der Dank des VfB für diese wichtige Initiative gilt allen beteiligten Institutionen.