Weite Reise für den VfB: Nachholspiel am Mittwoch beim FSV Trier-Tarforst

Die kommenden beiden Spiele in der Rheinlandliga bescheren der Rheinlandliga-Mannschaft des VfB Wissen zwei der weitesten Auswärtsfahrten – und zwei ausgesprochen starke Gegner: Zunächst geht es am Mittwoch zum Tabellenvierten FSV Trier-Tarforst, der bei zwei Spielen mehr fünf Punkte vor dem VfB platziert ist. Die Partie an der Mosel fiel vor einigen Wochen wegen einiger Corona-Infektionen auf Trierer Seite aus, was den aus Wissener Sicht eher ungünstigen Nachholtermin an einem Mittwochabend erklärt. Anstoß ist um 20:00 Uhr.

Der Rheinlandliga-Kader des FSV Trier-Tarforst. (c) Foto: www.fsv-trier-tarforst.de

Am Samstag geht es dann zur SG Hochwald-Zerf, die zwischenzeitlich über Wochen hinweg infektionsbedingt überhaupt nicht spielen konnte und deshalb ein besonders strammes Nachholprogramm zu absolvieren hat. Echte Hoffnungen auf einen der beiden vorderen Plätze darf sich die SG aber nur noch machen, wenn alle ausstehenden Spiele ohne Ausnahme gewonnen werden. Entsprechend darf sich der VfB auch bei diesem Auswärtsspiel auf einen ebenso spielstarken wie engagierten Gegner einstellen.

A-Klasse statt Rheinlandliga: Steven Winzenburg.

Ausgesprochen erfreuliche Nachrichten gibt es beim VfB in Sachen Kaderplanung, denn wie die große Mehrzahl ihrer Teamkameraden haben nun auch die beiden Leistungsträger Justus Stühn und Julian Wienold (Foto ganz oben) Trainer Thomas Kahler die Zusage für die kommende Saison gegeben. Damit bleibt, ergänzt um einige vielversprechende Neuzugänge, die komplette Stammbesetzung der laufenden, sehr erfolgreichen Runde zusammen. Die Ausnahme bildet Steven Winzenburg, den es nach über 15 Jahren beim VfB zwei Klassen tiefer in die Kreisliga A nach Friesenhagen zieht. Jona Heck und Melvin Seifer wechseln nach ihrem ersten Seniorenjahr zur SG Weitefeld.